-
Siemens-Handys der 65er Reihe können Hörschäden verursachen
Autor: Golem.de 26.08.04 - 16:16
Siemens warnt vor Hörschäden durch einen Fehler in der Handy-Firmware der 65er-Linie, was druch Abschalten der Ausschaltmelodie umgangen werden kann. Siemens überarbeitet bereits die Firmware-Versionen für die verschiedenen Modelle und will korrigierte Fassungen bald zum Download anbieten.
https://www.golem.de/0408/33213.html -
"druch Abschalten"
Autor: Zeus 26.08.04 - 16:54
Das Fehlerteufelchen waberte mal wieder durch den Artikel. ;)
-
Re: Siemens-Handys der 65er Reihe können Hörschäden verursachen
Autor: Wrath_of_Thor 26.08.04 - 22:23
Wäre ganz nett gewesen, wenn auf die Pressemeldung von Siemens verlinkt worden wäre, da eine nicht ganz unwichtige Information seitens golem übersehen.
Unter http://www.siemens-mobile.de/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_65282_rArNrNrNrN,00.html ist nachzulesen, dass nicht nur Firmwareversion 11 betroffen ist, sondern auch ALLE vorhergehenden... -
negative Werbung - kostenlos
Autor: Manu 27.08.04 - 09:43
Ich habe diese Meldung heute in jeder Nachrichtensendung von HR-Skyline gehört. Dazu noch in den Meldungen von der Börse. Machen die das jetzt mit jedem Gerät, was eine Macke hat?
Früher waren es Rückrufaktionen von Autoherstellern wegen defekter Bremsen. Habe ich eingesehen.
Neulich kam in allen möglichen Medien die Meldung, dass ein bestimmtes Nokia-Modell schwer zu haben wäre, weil es Produktionsengpässe gäbe.
(Das interessiert mich so sehr, wie der Sack Reis der in China umfällt)
Ich finde es eine raffinierte Strategie kostenlos Werbung zu machen, indem man Produktprobleme - mit möglichen Konsequenzen für die Gesundheit - über die Nachrichten verbreiten lässt.
Angesichts der Konkurrenz von Sony, Samsung und Konsorten fällt den Strategen wohl nichts besseres ein...
Hoffentlich stehen die Nachahmer nicht schon in den Startlöchern - obwohl "Mann wegen iPod überfallen" "Frau tötet ihren Freund, weil der den iPod gelöscht hat"... hm :-/ -
Ist ja auch extrem dämlich ...
Autor: Tobias 27.08.04 - 09:55
... einen Ton gleich mehrfach abzuspielen, wenn der Akku eh fast leer ist.
Das war bei anderen und älteren Siemens-Geräten schon so - selbst wenn das Handy leise oder lautlos war, so kam doch immer dieser beschissene Akku-Warnton auf was in manchen Situationen (denke da an einen Bekannten von mir) für peinliche Augenblicke sorgte.
Und man stelle sich mal vor, man muß mit dem letzten Saft im Handy noch wen ganz dringend anrufen, aber weil das Telefon vorher 913 x gepiepst hat geht's nimmer. Da kann man nur sagen: Hoffentlich ist nichts passiert.
Ein kleiner Hinweis könnte ja im Display stehen, die sind mittlerweile groß genug. Muß man natürlich drauf achten, aber das ist besser als wenn ich mir's Handy an mein Ohr halte mich und das so laut warnt dass ich mit einem Hörschaden rechnen muss.
Siemens, das ist sehr schlecht gemacht! -
Re: Siemens-Handys der 65er Reihe können Hörschäden verursachen
Autor: Steinster UAC 27.08.04 - 11:00
Ich wollte anmerken, daß man sich mit jedem Handy einen Hör-, oder gar Hirn-Schaden holen kann. Je nachdem, mit welcher Person man kommuniziert =)
-
Re: "druch Abschalten"
Autor: xXx 27.08.04 - 11:05
http://www.kennst-du-wayne.de/
-
Re: "druch Abschalten"
Autor: ip (Golem.de) 27.08.04 - 13:06
und bereits korrigiert.
Gruß,
Ingo Pakalski
Golem.de -
Re: Siemens-Handys der 65er Reihe können Hörschäden verursachen
Autor: ip (Golem.de) 27.08.04 - 13:09
Danke, die Info wurde natürlich ergänzt.
Gruß,
Ingo Pakalski
Golem.de -
Re: Ist ja auch extrem dämlich ...
Autor: - 27.08.04 - 13:35
es geht hier nicht um den Piepston, sondern um ne Abschaltmelodie.
Und wer bitte schön schaut beim Telefonieren auf das Display? -
Re: Ist ja auch extrem dämlich ...
Autor: Booly 01.09.04 - 16:16
ich wurde einmal nachts von meinem siemens-handy geweckt, weil es mir unbedingt mitteilen wollte, dass sein akku leer ist. das scheiß teil hast echt nicht damit aufgehört, bevor ich wach war und es dann ausgeschaltet habe. es ist ja auch so ungeheuer wichtig, zu wissen, dass der akku leer ist. dagegen funktioniert die terminfunktion im handy gar nicht (ich habe ein c35). wenn ich einen termin plane, piept es nicht zu dem bestimmten termin, das hinweiszeichen im display, das anzeigt, dass ein termin geplant ist, verschwindet zu dem bestimmten termin dann einfach aus dem display - das piepen bleibt weg, tolle technik.
-
Re: "druch Abschalten"
Autor: qwertzu 09.09.04 - 18:03
"Sofwareversion" da fehlt ein "t"