-
Da muss man aber auch bedenken,...
Autor: Heuboden 23.10.06 - 10:54
dass auch viele Firmen ihre Software mittlerweile über BT verbreiten. Ist ja auch logisch, spart Serverlast und Traffic. Und natürlich ist es auch eine nette Plattform für kleine Entwickler, die sich noch keinen eigenen Server leisten können und trotzdem ihre Programme verbreiten wollen.
Viel interessanter wäre es wer von den Beiden denn im Bereich illegale Downloads vorne liegt. -
Re: Da muss man aber auch bedenken,...
Autor: Gnomy 23.10.06 - 11:35
Heuboden schrieb:
-------------------------------------------------------
> dass auch viele Firmen ihre Software mittlerweile
> über BT verbreiten. Ist ja auch logisch, spart
> Serverlast und Traffic. Und natürlich ist es auch
> eine nette Plattform für kleine Entwickler, die
> sich noch keinen eigenen Server leisten können und
> trotzdem ihre Programme verbreiten wollen.
> Viel interessanter wäre es wer von den Beiden denn
> im Bereich illegale Downloads vorne liegt.
Grundsatzfrage!
Ist das P2P illegal oder die Tatsache dass darüber Dateien herruntergeladen werden, die nicht ganz legaler Herkunft sind? -
Re: Da muss man aber auch bedenken,...
Autor: bpm 23.10.06 - 11:56
Gnomy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Grundsatzfrage!
> Ist das P2P illegal oder die Tatsache dass darüber
> Dateien herruntergeladen werden, die nicht ganz
> legaler Herkunft sind?
p2p per se ist natürlich legal. -
Re: Da muss man aber auch bedenken,...
Autor: Levishadow 23.10.06 - 12:09
warum sollte p2p nicht legal sein!?
das einzigste was halt stört, ist die Tatsache, das man es nicht wirklich völlig kontrolieren kann!! da kann man nicht eben mal nen einzelnen Server down nehmen, und dann isses aus. bin aber weiterhin der Meinung P2P gehört die zukunft! und ich meine nicht die illegalen inhalte, sondern die möglichkeit, dezentral zu arbeiten und zu verbreiten!!
Inforamtionen sollen jeden immer und überall zur verfügung stehen! und solange es zentrale Server gibt, über die nur ein kleiner Personenkreis die Hände hält, solange herscht keine Gerechtigkeit
bpm schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gnomy schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Grundsatzfrage!
> Ist das P2P illegal oder
> die Tatsache dass darüber
> Dateien
> herruntergeladen werden, die nicht ganz
>
> legaler Herkunft sind?
>
> p2p per se ist natürlich legal.
-
Re: Da muss man aber auch bedenken,...
Autor: NetTraxX 23.10.06 - 12:14
Gnomy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Grundsatzfrage!
> Ist das P2P illegal oder die Tatsache dass darüber
> Dateien herruntergeladen werden, die nicht ganz
> legaler Herkunft sind?
Sollten deutsche Strassen verboten werden, weil darüber Drogen, Schwarzgeld und Gammelfleisch transportiert wird? -
eher trollfrage als grundsatzfrage
Autor: x1XX1x 23.10.06 - 14:01
<°(((><<
-
Re: Da muss man aber auch bedenken,...
Autor: Heuboden 23.10.06 - 14:20
Na das P2P ist natürlich Legal, nur wird es von der Industrie zunehmend kriminalisiert. Die meistne leute denken sich daraufhin: Eh, eMule is ja voll illegal, ey. Und nutzen es noch mehr als vorher. Hat ja bei den Ärzten auch geklappt ;)
Natürlich kann man darüber verbotenes, und urheberrechtlich geschütztes Material "tauschen", aber das ist ja kein Problem der Technologie an sich, sondern ein Problem der schlechten Administrierbarkeit.
Gnomy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Grundsatzfrage!
> Ist das P2P illegal oder die Tatsache dass darüber
> Dateien herruntergeladen werden, die nicht ganz
> legaler Herkunft sind?
-
Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Flow 23.10.06 - 20:49
P2P-Netze können sicherlich für viele Dinge von Vorteil sein. Trotzdem denke ich war den Urhebern dieser Technologien klar, das diese für Raubkopierer eine Plattform wird.
Die Wirtschaft schreit laut, jeder Bundesbürger hat mittlerweile Zugang zu einem Rechner mit Internetanschluss und der Traffic steigt immer weiter in die Höhe. Das Angebot ist auch zu verlockend: Pornos, Kinofilme (auch welche vor Start in den Kinos), Spiele, (...).
Ich selbst nutze schon lange nicht mehr Plattformen wie emule, bt, bearshare (...) , vorallem weil ich daraus persönlich keinen Nutzen sehe. Wenn ich einen Film sehen möchte, kann ich ins Kino gehen, in die Videothek oder in den Fachhandel. Natürlich kostet das etwas, wie fast alles was mit Freizeit zu tun hat.
Sicher, ich gehöre zu einem Bruchteile von Leuten die so denken, aber genau hier liegt das Problem.
P2P bedeutet für mich gleich eine Plattform für Raubkopierer auf dem wirklich alles im großen und kleinen Stil verbreitet wird. Mit sinnvoller Nutzung hat das nichts mehr zu tun.
Ja und natürlich nutzen eine menge Firmen und Privatanwender diese Technologie sinnvoll, aber es ist nun einmal nur ein Bruchteil vom Ganzen.
Und nun bitte sinnvolle Antworten auf meinen Beitrag, ist nur meine eigene Meinung.
Heuboden schrieb:
-------------------------------------------------------
> dass auch viele Firmen ihre Software mittlerweile
> über BT verbreiten. Ist ja auch logisch, spart
> Serverlast und Traffic. Und natürlich ist es auch
> eine nette Plattform für kleine Entwickler, die
> sich noch keinen eigenen Server leisten können und
> trotzdem ihre Programme verbreiten wollen.
> Viel interessanter wäre es wer von den Beiden denn
> im Bereich illegale Downloads vorne liegt.
-
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Bibabuzzelmann 23.10.06 - 20:58
Flow schrieb:
-------------------------------------------------------
> P2P-Netze können sicherlich für viele Dinge von
> Vorteil sein. Trotzdem denke ich war den Urhebern
> dieser Technologien klar, das diese für
> Raubkopierer eine Plattform wird.
>
> Die Wirtschaft schreit laut, jeder Bundesbürger
> hat mittlerweile Zugang zu einem Rechner mit
> Internetanschluss und der Traffic steigt immer
> weiter in die Höhe. Das Angebot ist auch zu
> verlockend: Pornos, Kinofilme (auch welche vor
> Start in den Kinos), Spiele, (...).
>
> Ich selbst nutze schon lange nicht mehr
> Plattformen wie emule, bt, bearshare (...) ,
> vorallem weil ich daraus persönlich keinen Nutzen
> sehe. Wenn ich einen Film sehen möchte, kann ich
> ins Kino gehen, in die Videothek oder in den
> Fachhandel. Natürlich kostet das etwas, wie fast
> alles was mit Freizeit zu tun hat.
> Sicher, ich gehöre zu einem Bruchteile von Leuten
> die so denken, aber genau hier liegt das Problem.
>
> P2P bedeutet für mich gleich eine Plattform für
> Raubkopierer auf dem wirklich alles im großen und
> kleinen Stil verbreitet wird. Mit sinnvoller
> Nutzung hat das nichts mehr zu tun.
>
> Ja und natürlich nutzen eine menge Firmen und
> Privatanwender diese Technologie sinnvoll, aber es
> ist nun einmal nur ein Bruchteil vom Ganzen.
>
> Und nun bitte sinnvolle Antworten auf meinen
> Beitrag, ist nur meine eigene Meinung.
http://www.2xfun.de/view.php?file=5035#item -
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Shadow Priest 23.10.06 - 23:33
Flow schrieb:
-------------------------------------------------------
> P2P-Netze können sicherlich für viele Dinge von
> Vorteil sein. Trotzdem denke ich war den Urhebern
> dieser Technologien klar, das diese für
> Raubkopierer eine Plattform wird.
>
> Ich selbst nutze schon lange nicht mehr
> Plattformen wie emule, bt, bearshare (...) ,
BT ist keine Plattform sondern eine art "Transfer Protokoll". Eine moderne version von FTP / HTTP. Nur Opera hat es bisher bergriffen es entsprechend dem Browser zu integrieren.
Es gibt auch kostenlose Produkte. Wer soll für deren Unkosten bezahlen? -
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Tropper 24.10.06 - 12:39
Ähm, mal abgesehen von dem Punkt das Du selber kein BitTorrent benutzt; was soll mir der Rest von deinem Post sagen?! Das man P2P per Gesetz verbieten soll weil der Anteil der Raubkopierer größer ist als der Teil der es "legal" benutzt?
Tropper
-
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Flow 24.10.06 - 13:23
Ich habe nicht gesagt, dass ich BT nicht benutze.
Auch habe ich nicht gesagt, dass man BT verbieten sollte, da man wie auch schon ein Vorposter erwähnte, eine Straße auch nicht schliessen kann nur weil da Drogen verkauft werden könnten.
Nur es sollte eine Möglichkeit geben die Verbreitung von illegalen Produkten zu unterbinden bzw. einzuschränken. Denn die Technologie hätte sicher einen tollen Nutzen, bzw. hat schon um vorallem den Traffic zu senken um damit z.b. Ressourcen zu sparen. Die CPU Hersteller sind langsam auch auf den Gedanken gekommen, lieber effizientere CPUs zu bauen, gerne mit mehreren Kernen, trotz höherer Leistung und geringerem Stromverbrauch. Ich persönlich sehe da einen direkten Vergleich mit dem verursachten Traffic. zum Teil laden millionen von usern das gleiche File, entweder per http oder ftp. Was neues muss her, gerne BT.
Tropper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ähm, mal abgesehen von dem Punkt das Du selber
> kein BitTorrent benutzt; was soll mir der Rest von
> deinem Post sagen?! Das man P2P per Gesetz
> verbieten soll weil der Anteil der Raubkopierer
> größer ist als der Teil der es "legal" benutzt?
>
> Tropper
>
> ---
> www.PetitionOnline.com
-
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Flow 24.10.06 - 13:24
und was willst du uns damit sagen? bist du dumm oder so was?
Bibabuzzelmann schrieb:
-------------------------------------------------------
> Flow schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > P2P-Netze können sicherlich für viele Dinge
> von
> Vorteil sein. Trotzdem denke ich war den
> Urhebern
> dieser Technologien klar, das diese
> für
> Raubkopierer eine Plattform wird.
>
> Die Wirtschaft schreit laut, jeder
> Bundesbürger
> hat mittlerweile Zugang zu einem
> Rechner mit
> Internetanschluss und der Traffic
> steigt immer
> weiter in die Höhe. Das Angebot
> ist auch zu
> verlockend: Pornos, Kinofilme
> (auch welche vor
> Start in den Kinos), Spiele,
> (...).
>
> Ich selbst nutze schon lange
> nicht mehr
> Plattformen wie emule, bt,
> bearshare (...) ,
> vorallem weil ich daraus
> persönlich keinen Nutzen
> sehe. Wenn ich einen
> Film sehen möchte, kann ich
> ins Kino gehen,
> in die Videothek oder in den
> Fachhandel.
> Natürlich kostet das etwas, wie fast
> alles
> was mit Freizeit zu tun hat.
> Sicher, ich
> gehöre zu einem Bruchteile von Leuten
> die so
> denken, aber genau hier liegt das Problem.
>
> P2P bedeutet für mich gleich eine Plattform
> für
> Raubkopierer auf dem wirklich alles im
> großen und
> kleinen Stil verbreitet wird. Mit
> sinnvoller
> Nutzung hat das nichts mehr zu
> tun.
>
> Ja und natürlich nutzen eine menge
> Firmen und
> Privatanwender diese Technologie
> sinnvoll, aber es
> ist nun einmal nur ein
> Bruchteil vom Ganzen.
>
> Und nun bitte
> sinnvolle Antworten auf meinen
> Beitrag, ist
> nur meine eigene Meinung.
>
> www.2xfun.de
-
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Flow (Undead Warlock ;) 24.10.06 - 13:29
jo schon klar das BT keine Plattform in dem Sinn ist. Naja, ein direkter Vergleich zu ftp und http geht aber auch nicht, da ftp/http server basiert sind. BT ist eine neue Art Dateien zu verbreiten.
Ich vermeide gerne technisches bla wo es geht, schliesslich soll ja jeder mitreden können. Bei den Politikern mag ich auch eher leichte Kost ;)
P.S.: BäM! Soulfire trifft Shadow Priest kritisch mit 4000
Shadow Priest schrieb:
-------------------------------------------------------
> BT ist keine Plattform sondern eine art "Transfer
> Protokoll". Eine moderne version von FTP / HTTP.
> Nur Opera hat es bisher bergriffen es entsprechend
> dem Browser zu integrieren.
>
> Es gibt auch kostenlose Produkte. Wer soll für
> deren Unkosten bezahlen?
-
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Tropper 24.10.06 - 13:39
Flow schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe nicht gesagt, dass ich BT nicht benutze.
>
> Auch habe ich nicht gesagt, dass man BT verbieten
> sollte, da man wie auch schon ein Vorposter
> erwähnte, eine Straße auch nicht schliessen kann
> nur weil da Drogen verkauft werden könnten.
>
> Nur es sollte eine Möglichkeit geben die
> Verbreitung von illegalen Produkten zu unterbinden
> bzw. einzuschränken.
Ich denke das sich hier keine technische Lösung finden wird die wirklich greift.
Tropper -
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Bibabuzzelmann 24.10.06 - 13:49
Tropper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Flow schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich habe nicht gesagt, dass ich BT nicht
> benutze.
>
> Auch habe ich nicht gesagt,
> dass man BT verbieten
> sollte, da man wie auch
> schon ein Vorposter
> erwähnte, eine Straße
> auch nicht schliessen kann
> nur weil da Drogen
> verkauft werden könnten.
>
> Nur es sollte
> eine Möglichkeit geben die
> Verbreitung von
> illegalen Produkten zu unterbinden
> bzw.
> einzuschränken.
>
> Ich denke das sich hier keine technische Lösung
> finden wird die wirklich greift.
Könnten ja die Filme früher auf DVD releasen *g -
Re: Nützliche Insekten nisten sich in Drogenhöhle ein
Autor: Bibabuzzelmann 24.10.06 - 13:56
Flow schrieb:
-------------------------------------------------------
> und was willst du uns damit sagen? bist du dumm
> oder so was?
Das kann man sicher so oder so sehn, oder anderst lol