-
Gefühlt mehr Anwälte als Softwareentwickler
Autor: chellican 14.01.21 - 11:37
Egal was Oracle anfasst / übernimmt, geht irgendwie den Bach runter. So wars beispielsweise mit der überaus gutem Sun-Hardware, MySQL usw.
-
Re: Gefühlt mehr Anwälte als Softwareentwickler
Autor: Kaiser Ming 14.01.21 - 14:11
chellican schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Egal was Oracle anfasst / übernimmt, geht irgendwie den Bach runter. So
Ihre eigene Datenbank ist nicht besser. Da brauchts viele Anwälte.
> wars beispielsweise mit der überaus gutem Sun-Hardware, MySQL usw.
Mysql konnte sich ja zumindest abspalten
Java zum Teil auch -
Re: Gefühlt mehr Anwälte als Softwareentwickler
Autor: Trockenobst 14.01.21 - 18:34
chellican schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Egal was Oracle anfasst / übernimmt, geht irgendwie den Bach runter. So
> wars beispielsweise mit der überaus gutem Sun-Hardware, MySQL usw.
Für wen geht es runter? Finanziell hat es sich für Oracle immer gelohnt, die stecken in ganz vielen Firmen wie die Made im Speck. Und die Berater die auf dem O-Pferd reiten, drucken seit 20 Jahren Geld.
Die Oracle Datenbank tut ihren Job extrem gut, MySQL wird Millionen Systemen benutzt und Oracle scheint auch im Cloud Geschäft unerwartet viele Kunden zu finden.
Die Firma fühlt sich immer etwas schräg und gierig an, aber das ist OldSchool Amerikanischer Cowboy Kapitalist, das kennen wir in dieser aggressiven Art nicht. Für fast alles was Oracle anfasst gibt es Gute und moderne Alternativen, somit fällt es leicht die Firma in Europa fast konsequent zu ignorieren. Deswegen muss man ihnen aber ihre technologische Führerschaft nicht absprechen. Niemand macht Milliarden im Jahr und kriegt viele Militäraufträge wenn das Zeug nicht funktionieren würde. -
Re: Gefühlt mehr Anwälte als Softwareentwickler
Autor: 49er 18.01.21 - 17:06
Sehr gut zusammengefasst! Sie sind zwar äußerst unsympathisch, aber als Unternehmen funktionieren sie.