-
Gibt doch Regelungen
Autor: crazypsycho 23.01.21 - 18:17
Die Arbeitsstättenverordnung gilt auch im Home-Office. Darum verstehe ich das Problem nicht so ganz. Weitere Regelungen braucht es nicht, diese müssen nur kontrolliert werden.
Die Arbeitsstättenverordnung gilt auch im Home-Office. Darum verstehe ich das Problem nicht so ganz. Weitere Regelungen braucht es nicht, diese müssen nur kontrolliert werden.
Was hat es mit der "Holzbatterie" von Northvolt auf sich?
Tesla betreibt gut 1.800 Supercharger in Deutschland illegal
Ein OLED-Fernseher als riesiger Bildschirmersatz
Russischer Laptop mit russischem Chip ist fast fertig
US-Jugendliche knacken Autos mit USB-Kabeln
Kommentare: 253 | letzter Beitrag 12.08. 23:52
Kommentare: 179 | letzter Beitrag 01:27 Uhr
Kommentare: 147 | letzter Beitrag 12.08. 21:17
Kommentare: 129 | letzter Beitrag 08:19 Uhr
Kommentare: 123 | letzter Beitrag 12.08. 23:46
E-Mail an news@golem.de
Einige deutsche Firmen schränken wegen Russlands Ukrainekrieg die Arbeit ihrer Mitarbeiter aus dem Land ein. Ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot?
Von Harald Büring
Die Stromwirtschaft warnt vor dem Einsatz von elektrischen Heizgeräten. Aber warum droht durch Millionen neuer Elektroautos kein Blackout?
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Aktuelle CPUs von Intel und AMD haben Schwachstellen, über die fremde Daten ausgelesen werden können.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Rund 30 Jahre nach dem ersten Alone in the Dark soll es frischen Grusel im Herrenhaus Derceto Manor geben - und altbekannte Hauptfiguren.
Besonders im Bereich Cloud erzielt Huawei wieder Zuwächse.
Mit einer optimierten Aerodynamik soll der Mercedes EQS eine höhere Reichweite erzielen. Brabus hat dafür ein teures Tuning-Paket geschnürt.