-
Bringt eine grosse Sendeantenne wirklich so viel ?
Autor: EWCH 19.02.21 - 10:06
beim Empfang steigt die Leistung linear mit der Flaeche, aber die Leistung des Senders ist immer die Gleiche. Da geht es nur darum diese moeglichst zielgerichtet zur Erde zu schicken.
-
Re: Bringt eine grosse Sendeantenne wirklich so viel ?
Autor: M_Hilmar 19.02.21 - 17:27
Je größer die (Parabol)-Antenne, desto kleiner der Öffnungswinkel. D.h. die abgestrahlte Energie wird auf einen kleineren Raumwinkel verteilt. Damit sieht es für einen Beobachter (Empfänger) so aus, als würde der Sender "heller" leuchten. D.h. eine größere Sendeantenne verbessert das Linkbudget schon, wenn die Ausrichtung passt: Versuch mal mit einem Laserpointer ein Fenster in 200m Entfernung anzupeilen. Mit einer gewöhnlichen Taschenlampe ist das viel leichter.
Die Behauptung, dass es einfach wäre 100x mehr Datenrate vom Mars zu bekommen ist jedenfals sehr naiv! Man muss das gesamte Linkbudget ansehen.
Eine faltbare 22m Ka-Band Antenne ist jedenfals Utopie. Die Skyterra-1-Antenne ist eine L-Band (<2GHz) Antenne, die bezüglich Ausrichtung/Oberflächenrauigkeit/Geometrie in keiner Weise mit den Anforderungen im Ka-Band zu Vergleichen ist. Selbst hier auf der Erde sind 13m Ka-Band Antennen vom Pointing gerade so machbar.