-
Größere Antenne glecihe schnellere verbindung?...
Autor: tomkahr 19.02.21 - 15:19
Ich weiß nicht, es ist zwar schon einige Jährchen herr das ich Antennetechnink in der Ausbildung und im Studum hatte, kann mich aber wirklich nicht daran erinnern das eine Größere Antenne oder mehr Leistung dafür verantwrtlich sind das Daten schneller übertragen werden können. die Länge der Antenne ist meines wissens stark von der Sende/Empfangs Frequenz abhängig. die Leistung bestimmt die Reichweite beides beeinflussen auch die Qualität des Signals, also wie stark Störquellen sein müssen um hier einfluss zu nehmen, inwieweit das jetzt die Geschwindigkeit beeinflusst ergibt sich mir nicht.
Aber wie gesagt bin auch lange draußen aus der Materie -
Re: Größere Antenne glecihe schnellere verbindung?...
Autor: MarcusK 19.02.21 - 15:26
tomkahr schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß nicht, es ist zwar schon einige Jährchen herr das ich
> Antennetechnink in der Ausbildung und im Studum hatte, kann mich aber
> wirklich nicht daran erinnern das eine Größere Antenne oder mehr Leistung
> dafür verantwrtlich sind das Daten schneller übertragen werden können. die
> Länge der Antenne ist meines wissens stark von der Sende/Empfangs Frequenz
> abhängig. die Leistung bestimmt die Reichweite beides beeinflussen auch die
> Qualität des Signals, also wie stark Störquellen sein müssen um hier
> einfluss zu nehmen, inwieweit das jetzt die Geschwindigkeit beeinflusst
> ergibt sich mir nicht.
> Aber wie gesagt bin auch lange draußen aus der Materie
bessere Qualität des Signals -> Höhere Symbolrate möglich -> mehr Daten -
Re: Größere Antenne glecihe schnellere verbindung?...
Autor: maxkl 19.02.21 - 15:32
Je größer die Antenne im Verhältnis zur Wellenlänge ist, desto besser ist die Richtwirkung (deshalb sind auch die Radioteleskope so riesig). Das, und/oder eine höhere Sendeleistung bedeutet, dass mehr Signal beim Empfänger ankommt, also ein besseres Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Damit kann man dann zb 16 statt 8 Signalpegel unterscheiden -> doppelte Übertragungsrate. Kann sein, dass man dann auch mehr Symbole pro Sekunde senden kann, aber dafür bin ich nicht tief genug in der Materie.
-
Re: Größere Antenne glecihe schnellere verbindung?...
Autor: Sharra 19.02.21 - 17:28
Wenn du Antennentechnik gelernt hast, hast du doch auch bestimmt mal mit Sat-Anlagen zu tun gehabt. Warum ist der Empfang mit einer 100er Schüssel deutlich besser, als mit einer kleinen Tisch-Empfangsanlage, von sagen wir 20cm?
Funktioniert auch umgekehrt beim Senden. Zwar nicht exakt gleich, zugegeben, aber je größer man das System dimensioniert, desto mehr Bandbreite kann man dadurch erzielen. Kann, nicht muss.
Hier dürfte vor allem die Strecke ein Problem sein. Signale streuen über lange Wege auch, und degenerieren. Mit einer großen Schüssel kann man das wieder etwas kompensieren. 3m für die Strecke Mars Erde (selbst im kürzest möglichen Abstand) ist schon wirklich etwas unterdimensioniert.
Der Orbiter sollte für 6Mbit ausgelegt sein. Abzüglich Übertragungsprobleme bleibt da wirklich nicht viel übrig. -
Re: Größere Antenne glecihe schnellere verbindung?...
Autor: m9898 19.02.21 - 22:23
maxkl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Empfänger ankommt, also ein besseres Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Damit
> kann man dann zb 16 statt 8 Signalpegel unterscheiden -> doppelte
> Übertragungsrate. Kann sein, dass man dann auch mehr Symbole pro Sekunde
> senden kann, aber dafür bin ich nicht tief genug in der Materie.
Für die Deep-Space Kommunikation kommt man aktuell nicht über 2 bit/Symbol.