-
Mich hätte die EEG wohl bisher 3.368,52¤ gekostet...
Autor: Sauerkirsche 19.02.21 - 16:39
Also, wenn ich jetzt die EEG-Umlage bei meinem jährlichen Verbrauch von ca. 2400kWh hochrechne und noch den Verbrauch eines Elektroautos mit 15kWh/100km und 15.000km jährlicher Fahrleistung annehme, komme ich auf einen Jahresbedarf von etwa 4650kwh.
Der Idealzustand einer erfolgreichen Energiewende hin zur Elektromobilität, wäre wohl oben genanntes Szenario irgendwie. Ich denke, darüber lässt sich streiten.
Rechne ich jetzt die Zahlen der vergangenen Jahre unter Annahme eines Elektroautos seit 2003 bei gleichen Energiebedarfen weiter, ergibt das für mich: 3.368,52¤
Mehr als eine Kugel Eis auf der Champs Elysée, aber auch weniger als 25.000¤ (Rein auf die EEG-Umlage gerechnet)
So, lasset uns nun in einen konstruktiven Diskurs einsteigen :)
Es grüßt,
Alexander S.
---------------------------------------
Energiebedarf 4650kWh p.a.
EEG 2003 (0,41ct): 19,07¤
EEG 2004 (0,53ct): 24,65¤
EEG 2005 (0,63ct): 29,30¤
EEG 2006 (0,78ct): 36,27¤
EEG 2007 (0,96ct): 44,64¤
EEG 2008 (1,15ct): 53,48¤
EEG 2009 (1,3ct): 60,45¤
EEG 2010 (2,15ct): 99,98¤
EEG 2011 (3,53ct): 164,15¤
EEG 2012 (3,59ct): 166,94¤
EEG 2013 (5,28ct): 245,52¤
EEG 2014 (6,24ct): 290,16¤
EEG 2015 (6,17ct): 286,91¤
EEG 2016 (6,35ct): 295,28¤
EEG 2017 (6,88ct): 319,92¤
EEG 2018 (6,79ct): 315,74¤
EEG 2019 (6,41ct): 298,07¤
EEG 2020 (6,76ct): 315,74¤
EEG 2021 (6,5ct): 302,25¤ -
Re: Mich hätte die EEG wohl bisher 3.368,52¤ gekostet...
Autor: Anonymer Hash 19.02.21 - 17:06
3368,52 EUR in 18 Jahren....das geht doch
Wenn eine vierköpfige Familie jeden Sonntag eine Kugel Eis (pro Nase) isst, komme ich auf 18*52*4*1,5 =5616 EUR.
Keine Ahnung ob es das war was Trittin gemeint hat - aber der Vergleich mit der Kugel Eis ist jetzt nicht komplett aus dem Rahmen wenn man es so betrachtet.
Und hätte die Industrie jetzt auch noch ihren Anteil bezahlt wäre es nur die Hälfte gewesen :-) -
Re: Mich hätte die EEG wohl bisher 3.368,52¤ gekostet...
Autor: ChMu 19.02.21 - 17:14
Sauerkirsche schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also, wenn ich jetzt die EEG-Umlage bei meinem jährlichen Verbrauch von ca.
> 2400kWh hochrechne und noch den Verbrauch eines Elektroautos mit
> 15kWh/100km und 15.000km jährlicher Fahrleistung annehme, komme ich auf
> einen Jahresbedarf von etwa 4650kwh.
>
> Der Idealzustand einer erfolgreichen Energiewende hin zur Elektromobilität,
> wäre wohl oben genanntes Szenario irgendwie. Ich denke, darüber lässt sich
> streiten.
>
> Rechne ich jetzt die Zahlen der vergangenen Jahre unter Annahme eines
> Elektroautos seit 2003 bei gleichen Energiebedarfen weiter, ergibt das für
> mich: 3.368,52¤
> Mehr als eine Kugel Eis auf der Champs Elysée, aber auch weniger als
> 25.000¤ (Rein auf die EEG-Umlage gerechnet)
> So, lasset uns nun in einen konstruktiven Diskurs einsteigen :)
>
> Es grüßt,
> Alexander S.
> ---------------------------------------
> Energiebedarf 4650kWh p.a.
> EEG 2003 (0,41ct): 19,07¤
> EEG 2004 (0,53ct): 24,65¤
> EEG 2005 (0,63ct): 29,30¤
> EEG 2006 (0,78ct): 36,27¤
> EEG 2007 (0,96ct): 44,64¤
> EEG 2008 (1,15ct): 53,48¤
> EEG 2009 (1,3ct): 60,45¤
> EEG 2010 (2,15ct): 99,98¤
> EEG 2011 (3,53ct): 164,15¤
> EEG 2012 (3,59ct): 166,94¤
> EEG 2013 (5,28ct): 245,52¤
> EEG 2014 (6,24ct): 290,16¤
> EEG 2015 (6,17ct): 286,91¤
> EEG 2016 (6,35ct): 295,28¤
> EEG 2017 (6,88ct): 319,92¤
> EEG 2018 (6,79ct): 315,74¤
> EEG 2019 (6,41ct): 298,07¤
> EEG 2020 (6,76ct): 315,74¤
> EEG 2021 (6,5ct): 302,25¤
Das ist erheblich weniger als eine Kugel Eis. Kommt eben an wie oft man Eis isst und wie gross die Familie ist, welche mit isst.
Aber bei gerade mal 2400kWh im Jahr haette man seit 2003 auch Geld verdienen koennen indem man erneuerbare Energien einspeisst. Damals gab es unglaubliche Einspeiseverguetungen auf 20! Jahre garantiert. Dazu braucht man keine eigene Windmuehle oder Solardach, man kann sich auch an Projekten beteiligen, das Ergebnis ist das selbe. -
Re: Mich hätte die EEG wohl bisher 3.368,52¤ gekostet...
Autor: chacka 19.02.21 - 19:54
Das sind dann 15¤ im Monat, finde ich nun nicht gerade dramatisch wenn die Rechnung so stimmt.
Und ja es ist nicht gratis...
Aber man sollte auch bedenken wieviel Milliarden uns Atom Strom gekostet hat incl. aller Subventionen für die Forschung.
Nicht zu reden von den noch anstehenden Kosten für die Endlagerung der radioaktiven Abfälle.
Atom Strom ist weit teurer als heutzutage Photovoltaik oder Wind Strom.
Oder was den Steuerzahler die Kohlesubventionen kosten (Kohle ist in Deutschland ohne Subventionen schon lange nicht mehr rentabel).
Die kosten für Kohle, Erdgas, Öl und Atom haben in den vergangenen 19 Jahren sicher weit über 15¤ pro Kopf und Monat gelegen.
Energieversorgung wird immer etwas kosten, es wird nie gratis sein.
Das Problem ist aber das die Energie welche CO2 erzeugt zusätzlich noch Kosten in der Zukunft erzeugt die man mit einrechnen muss.
Im Grunde ist allen Experten klar das die Energiewende gemacht werden muss auch wenn sie nicht gratis ist denn wenn man sie nicht macht wird es am Ende noch VIEL teurer.
Es ist eine Frage der Vernunft und nicht irgendeine Ökospinnerei und wer das immer noch nicht kapiert hat sollte sich endlich mal informieren!
Und wenn man die AFD hört bekommt man Aussagen das man hoffen soll dass die Sonne in Zukunft weniger stark scheint, lächerlich wenn es nicht so traurig währe.
Aber was kann man schon von einer rechten Partei erwarten deren Ziel es ist Ängste zu schüren anstatt Chancen für die Zukunft zu sehen.
Das Ziel der AFD ist nicht Deutschland und den Deutschen zu dienen, ihr Ziel ist Macht wie man sehr deutlich in den Machwerken des Faschisten Björn Höcke nachlesen kann.
Man muss betonen das Leute wie Björn Höcke geradezu hoffen das Deutschland in eine große Kriese schlittert weil sie davon träumen das sie dadurch an die Macht kommen.
Diese Leute wollen nicht das es uns gut geht weil wir sie dann nicht brauchen (eine Art Münchhausen Syndrom).
Aber die Wahrheit ist das wie die ADF nicht brauchen wenn es uns gut geht und noch viel weniger wenn es uns schlecht geht!
Die Energiewende kann wenn sie richtig gemacht wird ein riesiges Konjunkturprogramm sein was am Ende sogar Volkswirtschaftlich sinnvoll ist wenn wir uns selbst mit Energie versorgen können ohne Öl und Gas aus dem Ausland.
Und übrigens selbst Hitler hat versucht Deutschland unabhängig in der Energieversorgung zu machen, die AFD ist dümmer als die Nazis vor 80 Jahren.
Genau wie bei Trump muss man sich fragen ob sie wirklich so dumm sind wie es den Anschein hat oder ob sie nur glauben andere sind dumm genug den Unsinn zu glauben den sie erzählen.
Man kann nur hoffen das sich nur wenige Deutsche in Zukunft von der AFD für dumm verkaufen lassen. -
Re: Mich hätte die EEG wohl bisher 3.368,52¤ gekostet...
Autor: Sauerkirsche 23.02.21 - 07:40
Die Aussage von Herrn Trittin ist dahingehend falsch. Er sagte: "Eine Kugel Eis", und nicht eine Kugel Eis pro Person im Haushalt. Aus der damaligen Rede schließe ich den Kontext der Abschlagszahlungen.
Also eine Kugel pro Monat, dass wurde leider nicht eingehalten.
Nichtdestotrotz sind die Kosten überschaubar. Schade das man politisch nur einen Ansatz verfolgt anstatt die vielversprechenden Energieträger zu erforschen.