-
Politker bestehen, Subventionen abgreifen und am Ende abhauen...
Autor: TheTomas 08.03.21 - 10:27
Mir geht dieses kleindeutsches, nationales Gehabe derart gegen den Senkel. Allein schon der irre Vorschlag eine Start-Plattform in der Nordsee zu haben ist kompletter Mumpitz. Damit wird niemand auch in die Nähe eienr Preis/Leistung Kalkulation eines Startplatzes in Äquatornähe kommen.
Dabei hat man mit Kourou in Französisch Guyana einen EU/ESA Weltraumbahnhof. Ohne Kooperation geht es in diesem Business nicht.
Ich würde kein Cent darin versenken wollen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.03.21 10:27 durch TheTomas. -
Re: Politker bestehen, Subventionen abgreifen und am Ende abhauen...
Autor: Panzrom 08.03.21 - 11:59
Die ESA ist ein eher schlechtes Beispiel für Preis/Leistung und deren Kooperationen führen dazu dass sie nicht wettbewerbsfähig sind. Außerdem ist heutzutage Geschwindigkeit und Flexibilität sehr wichtig und ein Weltraumbahnhof in Guyana ist deswegen für viele kommerzielle Flüge nicht geeignet. In Zukunft wird jedes Land mehrere Weltraumbahnhöfe haben, genauso wie Häfen heutzutage.
-
Re: Politker bestehen, Subventionen abgreifen und am Ende abhauen...
Autor: Tantalus 08.03.21 - 12:01
TheTomas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Allein schon der irre Vorschlag eine Start-Plattform in der Nordsee zu
> haben ist kompletter Mumpitz. Damit wird niemand auch in die Nähe eienr
> Preis/Leistung Kalkulation eines Startplatzes in Äquatornähe kommen.
Das kommt sehr stakr auf den gewünschten Ziel-Orbit an. Wenn Du in einen polaren Orbit willst, ist ein Startplatz in der Nordsee deutlich besser als einer am Äquator. Deshalb gibts ja auch Pläne für einen Startplatz in Schottland.
Gruß
Tantalus
Edit: Link eingefügt
___________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.03.21 12:03 durch Tantalus.