-
"Klein" und "Smartphone" passt nicht zusammen
Autor: McWiesel 14.05.21 - 01:07
Meine Firma hat damals iPhone SE (also den 5S-Verschnitt) verteilt, die Geräte sind wie Blei liegen geblieben und jeder hat zugesehen, dass er sein Blackberry Bold behalten hat. Das war das letzte Smartphone, bei dem ein kleines Display ausreichte, da man mit dem Touchpad exzellent navigieren und der Tastatur schreiben konnte und sich 90% der Nutzung auf Emails beschränkte. Aber spätestens seit das Smartphone wirklich smart wurde und man von Surfen über Fotos schauen bis zur Dokumentenerstellung fast alle Bildschirmaufgaben damit erledigen konnte, sind alle kleinen Full-Touch-Geräte nicht ohne Grund gefloppt, da eine sinnvolle Nutzungsmöglichkeit eben eine gewisse Mindestgröße braucht.
Das Argument "Einhandbedienung" ist blödsinnig, denn auf dieser Displaygröße drückt der Daumen gleich mal 10 Sachen gleichzeitig, sofern man nicht (mit zwei Händen!) erstmal jeden Inhalt stark reinzoomt und konstant weiter verschiebt. Darauf schreiben ist genauso unsäglich, während dem Laufen was lesen ist nervig (die kleine Schrift verzeiht keine Wackelei) und ab 40+ ist eh Ende Gelände, wenn so ein kleines Nonsensgerät einem jedes Mal bei der Benutzung zur Lesebrille zwingt.
Schlussendlich ist sowas tatsächlich nur ein Telefon, da auf 5" keinerlei Smartphone-Funktionen vernünftig genutzt werden können. Sowas heute noch rauszubringen grenzt an Verzweiflung und ist genauso sinnvoll wie ein neues "Netbook" auf den Markt zu werfen - die selbe Geräteklasse, die ausgestorben ist, da der Durchschnittsmensch weder Adleraugen hat, noch Finger in der Größe von Spinnenbeinen, die man für die Nutzung solcher unergonomischen Geräte bräuchte...