-
Wozu Daten sammeln?
Autor: tom.stein 26.05.21 - 16:03
Der Gedankenansatz, dass man für RBA irgendwelche weiteren dem Benutzer zugeordneten Daten (egal ob Browser-Fingerabdruck, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder anderes) braucht, ist doch idiotisch: Wenn der Browser über https ein Cookie mit einer Zufallszahl serviert, und diese Zahl unter den sagen wir 10 gespeicherten Zahlen am Server zu diesem Konto hinterlegt wurde - dann ist der Benutzer vertrauenswürdig, denn Zugriff auf sein Profil (Login am Rechner) hat wahrscheinlich nur er. Gibt es kein passendes Cookie, wird ein herkömmliches Login durchgeführt, bei dem der Kunde anklicken kann, ob seine Vertrauenswürdigkeit gemerkt wird ("Login speichern" bzw. "Diesen Computer merken").
Dafür benötigt also der Server nur 1 Cookie mit einer großen Zufallszahl und keine weiteren personenbezogenen Daten über jene hinaus, die er schon hat - so ein Cookie ist nicht einmal zustimmungspflichtig nach DSGVO, sondern nur gemäß EU-Cookie-Richtlinie.