-
Schublade
Autor: d0351t 16.06.21 - 12:33
Irgendwann werden wir bei einer Nachricht im Nachhinein sagen müssen "Ok jetzt war was dran", aber so lange nehme ich solche Themen nüchtern auf. An alle die das komplett anders sehen. Verzeiht mir bitte, nach 10 Jahren wiederkehrender Akku Nachrichten hat man seine Schublade sauber sortiert.
-
Re: Schublade
Autor: Frank Wunderlich-Pfeiffer 16.06.21 - 12:46
Ja, verständlich. Aber es gibt durchaus sehr große Unterschiede in den Nachrichten, gerade etwa zwischen den Ankündigungen von QuantumScape und Solid Power. Deswegen der Artikel. Zumal Festkörperakkus in China längst in Produktion sind und damit die Frage "Ob" es denn funktioniert, beantwortet ist.
Frank Wunderlich-Pfeiffer (Twitter: @FrankWunderli13) - als freier Journalist bei Golem.de unterwegs - Countdown Podcast zur Raumfahrt @countdown_pod oder https://countdown.podigee.io/ -
oder schon Realität
Autor: Standard 17.06.21 - 08:22
d0351t schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Irgendwann werden wir bei einer Nachricht im Nachhinein sagen müssen "Ok
> jetzt war was dran", aber so lange nehme ich solche Themen nüchtern auf. An
> alle die das komplett anders sehen. Verzeiht mir bitte, nach 10 Jahren
> wiederkehrender Akku Nachrichten hat man seine Schublade sauber sortiert.
Naja, die Entwicklung solcher Akkus dauert eben sehr lange. Toyota hat ja einen Prototypen ca 2012 gezeigt und eine Marktreife für 2022 prognostiziert. Angeblich will Toyota in 2021, also dieses Jahr, einen Fahrzeugprototypen mit Festkörper Akku präsentieren, vermutlich zu den olympischen Spielen. Die Fahrzeuge sollen 2023 in Europa auf den Markt kommen, Ladezeit für 500km soll 10min betragen. Vielleicht sollte Golem mal schauen wie viele verlässliche Infos sich von Toyota holen lassen, immerhin hätte soetwas von einem der größten Automobilhersteller der Welt schon ordentlich Impact. -
Re: oder schon Realität
Autor: FreiGeistler 17.06.21 - 17:16
Standard schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ladezeit für 500km soll 10min betragen.
Direkt ab Kraftwerk?
Weil, gehen wir von einem durchschnittlichen Verbrauch von 15 kWh/100 km aus, 75kWh in 10min klingt nach viel.
Unser Heizlüfter in der Werkstadt (400V-Stecker) braucht 1.5kW/h. -
Re: oder schon Realität
Autor: ownerofpp 27.06.21 - 17:07
aus den unterschiedlich genauen Presseveröffentlichungen einen Unterschied beim tatsächlichen Entwicklungsstand abzuleiten ist aber auch in weiten Teilen Kaffeesatzleserei.
Warum müssen eigentlich nur Journalisten aus dem Finanzbereich angeben, wenn sie in einem Unternehmen investiert sind, oder dagegen wetten.
Viele "Fachzeitschriften/Webseiten" aus allen möglichen Bereichen können theoretisch im gleichen Maße Einfluss auf Kurse und Investitionen haben.
Besonders, da viele Beiträge mehr oder weniger ungeprüft auch auf viele weitere Portale übernommen werden.