-
der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: fabiwanne 25.07.21 - 17:02
Wtf. Als 1769 Nicolas-Joseph Cugnot das erste Auto gebaut hat war noch nicht mal Carl Benzs Opa geboren. Als 1886 Benz angeblich das Auto erfunden hat, indem er einen Otto-Motor weil dessen Patent gerade aufgehoben wurde, weil der zum Zeitpunkt der Patentanmeldung 1877 schon Stand der Technik war in damals übliche Autos packte, hatten die Briten ein Gesetzesbuch mit 3 Teilen mit je ein paar duzend Artikeln die explizit Verkehrsregeln für Automobile ("mechanically propelled vehicles on public highways") regulierten, weil Verkehrstote durch Autos dort und in Frankreich langsam zum Problem wurden.
Und jetzt kommt mir bitte nicht mir irgend welchen Zitaten, in denen "is regarded" oder ähnliches vorkommt. Die Deutsche Wikipedia beschreibt den Grund schön:
> da es große mediale Aufmerksamkeit erregte
Kurz: Cugnot hats erfunden Ford hat das Massenprodukt gebaut. Carl Benz und seine Frau hatten die beste Propaganda. Mehr nicht.
Wollen wir uns jetzt über die Erfindung von Telefon, PC und Computer unterhalten...
@Golem Redaktion: Wollt ihr das korrigieren?
3 mal bearbeitet, zuletzt am 25.07.21 17:04 durch fabiwanne. -
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: theFiend 25.07.21 - 21:07
Erinnert mich irgendwie an diese Italiener in "Der Pate" die unbedingt wollen das man anerkennt das ein Italiener das Telefon erfunden hat... :P
-
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: norodondt 25.07.21 - 21:49
Cugnont = Dampf
Benz = Benzinmotor
Wenn ich das richtig auf die Schnelle recherchiert habe? -
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: Robert0 26.07.21 - 09:38
Oh bissig, jetzt erzähle uns noch was von den Wright brüdern in Ignroanz zu Herrn Weiß, der hier und früher den ersten Flug gemacht hat
-
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: fabiwanne 26.07.21 - 17:11
Und recht haben sie. Bell hat großteils mehr oder minder wörtlich übersetzt.
-
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: fabiwanne 26.07.21 - 17:36
Nein.
Siegfried Marcus baute 20 Jahre vor Benz den Ersten Prototypen eines Autos mit Ottomotors der auch erfolgreich fuhr.
Das war vor der Machtergreifung der Nazis in Deutschland auch allgemein bekannt. Dummerweise war Marcus jüdischer Abstammung und so veranlassten die Nazis ihn aus den Schulbüchern zu tilgen. Und als in den 40ern das Autos mit Otto-Motor dominant und Motorsport populär wurden. (Davor hatte man eine Bunte Mixtur aus Dampf, BEV, Ottomotoren Viele obskuritäten wie Wassertoffprototypen.) Klang es aus allen Rohren, dass Benz der Erfinder gewesen sei. – Wie gesagt: Die bessere Propagandaabteilung...
Geholfen hat auch das auch Marcus bis ins gleiche Jahr warten musste bis das Otto-Patent annulliert wurde. Und so war sein erstes Auto, dass er verkaufte etwas später als das von Benz dran. Deswegen wird Benz im englischen meist mit "first commercially available" gepräfixt.
Seit mit Diesel und LPG/Autogas Hybriden neue zusätzliche Typen relevant wurden sind und das BEV sein Comeback findet und trotzdem als Auto bezeichnet wird, ist das ganz eher vollständig absurd. -
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: fabiwanne 26.07.21 - 17:43
Ich weiß nicht, wer Her Weiß ist. Aber der Übergang von Hüpfen zum Segelen ist sehr fließend und hat sich über 200 Jahre hingezogen. Die meisten Pioniere haben sich gegenseitig sehr geschätzt. Ließ mal, wie die Wrights über Lilienthals Buch schwärmen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.07.21 17:44 durch fabiwanne. -
Re: der Erfindung des Autos durch Carl Benz
Autor: hansblafoo 28.07.21 - 19:29
Der Wikipedia-Artikel zu Siegfried Marcus ist recht interessant und widmet sich dem auch hier immer wieder aufgebrachten Argument zur angeblichen Erfindung des Automobils. ;-)