-
hybrid, nicht elektro
Autor: Obi_Wan 26.07.21 - 08:01
kwt
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: bifi 26.07.21 - 08:02
Wie man es sieht. Der Antrieb ist rein elektrisch. „Nur“ der Energiespeicher ist hybridisch. ;)
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: trinkhorn 26.07.21 - 08:50
Was ist an dem Antrieb bitte Hybrid? der ist rein elektrisch.
Ein Hybridantrieb hat 2 verschiedene Motorarten, z.B. einen Elektromotor und einen Benzinmotor, um für den Antrieb zu sorgen. Hier erzeugt der Verbrenner nur Strom um damit die Elektromotoren anzutreiben.
Etwas anderes behauptet der Artikel (zumindest in der Version von 8:48) nicht. Da steht immer nur das der Antrieb elektrisch ist, nicht das das gesamte Fahrzeug rein elektrisch ist. -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: ad (Golem.de) 26.07.21 - 08:51
Obi_Wan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> kwt
Halb-halb. die Energieerzeugung läuft mit einem Verbrennungsgenerator. Das Fahrzeug selbst fährt rein elektrisch. Und da gibt es einen ganzen Rattenschwanz von Definitionen - https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridelektrokraftfahrzeug
Aber es hat einen rein elektrischen Antriebsstrang.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.07.21 08:54 durch ad (Golem.de). -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: ad (Golem.de) 26.07.21 - 08:52
trinkhorn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ist an dem Antrieb bitte Hybrid? der ist rein elektrisch.
> Ein Hybridantrieb hat 2 verschiedene Motorarten, z.B. einen Elektromotor
> und einen Benzinmotor, um für den Antrieb zu sorgen. Hier erzeugt der
> Verbrenner nur Strom um damit die Elektromotoren anzutreiben.
> Etwas anderes behauptet der Artikel (zumindest in der Version von 8:48)
> nicht. Da steht immer nur das der Antrieb elektrisch ist, nicht das das
> gesamte Fahrzeug rein elektrisch ist.
+1 -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: Enter the Nexus 26.07.21 - 09:08
trinkhorn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ist an dem Antrieb bitte Hybrid? der ist rein elektrisch.
> Ein Hybridantrieb hat 2 verschiedene Motorarten, z.B. einen Elektromotor
> und einen Benzinmotor, um für den Antrieb zu sorgen. Hier erzeugt der
> Verbrenner nur Strom um damit die Elektromotoren anzutreiben.
> Etwas anderes behauptet der Artikel (zumindest in der Version von 8:48)
> nicht. Da steht immer nur das der Antrieb elektrisch ist, nicht das das
> gesamte Fahrzeug rein elektrisch ist.
Und damit handelt es sich um einen seriellen Hybridantrieb. -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: slax 26.07.21 - 09:10
Haha.
Eine Diesellok heißt dann auch Elektrolok oder Hydrauliklok oder wie? -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: unbuntu 26.07.21 - 09:14
"Mit Elektroantrieb" hört sich halt erstmal an als wäre es ein echtes E-Auto.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: trinkhorn 26.07.21 - 09:16
Der Artikel erklärts dann ja zum Glück genauer, dass ein Range Extender eingebaut ist.
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: derdiedas 26.07.21 - 09:25
Also bisher nannte man das RangeExtender und die galten alle als Hybrid.
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: grumbazor 26.07.21 - 09:26
Die heißt dann Dieselelektrisch. Rangierloks sind oft Dieselhydraulisch, ob es Dieselmechanische Loks mit zusätzlichen Emotoren gibt entzieht sich meiner Kenntnis und ich hab auch grad keine Lust zu googeln. Aufgrund der Schlupfgefahr dürfte anders als beim Auto, ein zusätzlicher Emotor beim Anfahren auch keine große Hilfe sein.
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: derdiedas 26.07.21 - 09:26
Das galt bisher IMMER als Hybrid (Range Extender)!
Aber hey wir wollen die News das ein Elektroauto Paris Dakar (auch wenns nicht nach Dakar geht) gewinnt. Das es mit einem Elektroauto unmöglich wäre verschweigen wir dann aber doch gerne. -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: derdiedas 26.07.21 - 09:27
-1
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: trinkhorn 26.07.21 - 09:29
Ja, ist auch ein Hybridfahrzeug.
Aber der Artikel sagt doch nur "mit Elektroantrieb". Und der Antrieb ist nunmal elektrisch. -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: grumbazor 26.07.21 - 13:21
=1
-
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: Bremsklotz 26.07.21 - 14:24
grumbazor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die heißt dann Dieselelektrisch. Rangierloks sind oft Dieselhydraulisch, ob
> es Dieselmechanische Loks mit zusätzlichen Emotoren gibt entzieht sich
> meiner Kenntnis und ich hab auch grad keine Lust zu googeln. Aufgrund der
> Schlupfgefahr dürfte anders als beim Auto, ein zusätzlicher Emotor beim
> Anfahren auch keine große Hilfe sein.
Nee stimmt schon, heutige Rangierloks sind Dieselelektrisch. Dieselhydraulisch war ein DB Sonderfall und gehört der Vergangenheit an. -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: smonkey 26.07.21 - 14:46
Was Du beschreibst ist ein paralleler Hybrid.
Das im Artikel genannte Fahrzeug ist aber ein serieller Hybrid.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridelektrokraftfahrzeug -
Re: hybrid, nicht elektro
Autor: zonk 26.07.21 - 15:28
grumbazor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> =1
=0