-
Ich dachte auch Bitlocker ohne PIN dient eh nur zur einfachen entsorgung von Platten
Autor: qupfer 29.07.21 - 21:39
Bei uns werden die Arbeitsplatzrechner auch verschlüsselt, entschlüsseln sich aber auch automatisch via Mandos. Ist quasi das gleiche, nur anstelle TPM steht da halt ein Server im "sicheren" Firmennetz.
Sinn ist aber auch nicht, dass das groß Gesichert wird, sondern wenn Platten/Rechner wegen RMA eingeschickt werden oder Platten sterben und man eben nicht mehr Daten löschen kann.
Für die Notebooks gibts ne Smartcard. -
Re: Ich dachte auch Bitlocker ohne PIN dient eh nur zur einfachen entsorgung von Platten
Autor: captain_spaulding 30.07.21 - 09:58
Falsch. Verschlüsselung mit TPM ist an sich schon sicher. Dass man im Fall eines externen TPM den Schlüssel so einfach mitlesen kann ist natürlich ziemlich dämlich.
Bei einem internen fTPM geht das wohl kaum. Steht aber leider nicht im Artikel.
Die Festplatte ist dann zwar eigentlich schon entschlüsselt, aber man kommt nur bis zum Windows-Login. -
Re: Ich dachte auch Bitlocker ohne PIN dient eh nur zur einfachen entsorgung von Platten
Autor: MarcusK 30.07.21 - 10:57
captain_spaulding schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Falsch. Verschlüsselung mit TPM ist an sich schon sicher. Dass man im Fall
> eines externen TPM den Schlüssel so einfach mitlesen kann ist natürlich
> ziemlich dämlich.
> Bei einem internen fTPM geht das wohl kaum. Steht aber leider nicht im
> Artikel.
wenn man aber schafft eine eigenen BS zu booten, dann kann man den fTPM einfach auslesen und hat dann den key. -
Re: Ich dachte auch Bitlocker ohne PIN dient eh nur zur einfachen entsorgung von Platten
Autor: My1 02.08.21 - 08:29
MarcusK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> captain_spaulding schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Falsch. Verschlüsselung mit TPM ist an sich schon sicher. Dass man im
> Fall
> > eines externen TPM den Schlüssel so einfach mitlesen kann ist natürlich
> > ziemlich dämlich.
> > Bei einem internen fTPM geht das wohl kaum. Steht aber leider nicht im
> > Artikel.
> wenn man aber schafft eine eigenen BS zu booten, dann kann man den fTPM
> einfach auslesen und hat dann den key.
Also zumindest wenn ich ein anderes os starte (bspw ein Windows 10 neben meinem 8er) werde ich nach dem bitlocker recov key gefragt ergo der entschlüsselt nicht einfach mit tpm (ryzen 2700x ftpm)
Asperger inside(tm)