-
Hat das wirklich eine Relevanz in der Realität?
Autor: Dwalinn 21.09.21 - 08:43
Ich hatte nie wirklich das Gefühl gehabt das die Leute sich besonders dafür interessieren welche Windows Version sie nutzen. Der Laptop oder PC wird halt genutzt bis er nicht mehr geht aber kaum einer hätte sich dafür zwischendurch ein neues Kostenpflichtiges OS Upgrade gegönnt, selbst als die kostenlos geworden sind haben das Leute ignoriert.
Klar wäre das toll wenn MS mehr alte Systeme Supportet aber ich bezweifle einfach das es eine nennenswerte Gruppe gibt die sich ausschließlich wegen Win11 neue Hardware kauft.
Man muss doch einfach mal zu Android gucken, 50% ( allerdings stand April) haben nichtmal Android 10 (aktuell Android 11). Und wo ein Smartphone aus 2017 nichtmal mehr Sicherheitspatches bekommt geht es hier nur um die neuste Win Version, das OS wird noch 4 Jahre unterstützt.
Sicherlich kein feiner Schachzug von Microsoft aber in den Medien wird das ganze einfach übertrieben -
Re: Hat das wirklich eine Relevanz in der Realität?
Autor: most 21.09.21 - 09:50
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Sicherlich kein feiner Schachzug von Microsoft aber in den Medien wird das
> ganze einfach übertrieben
Ich glaube auch nicht, dass das großartige Effekte erzeugt. Es werden einige Leute auf Win10 bleiben, aber ob das wirklich genau die sind, die aufgrund inkompatibler Hardware nicht auf Win11 gehen können? Nur zum Teil denke ich.
Die meisten Leute werden Ende 2025 einen Rechner besitzen, der Win11 tauglich ist. Nicht, weil sie extra einen dafür gekauft haben oder aufgerüstet haben, sondern weil es sich einfach so ergeben hat.