-
Fragwürdige Anreize nun auch in China
Autor: aguentsch 22.09.21 - 12:06
Bisher habe ich es als deutsches Phänomen gesehen, dass die Förderung seltsame Blüten treibt (siehe den fragwürdigen Erfolg der PHEVs insbes. als Dienstwagen).
Für den Hongguang gilt das nun ja wohl auch: Ich will das Auto nicht schlecht reden, für den Preis bekommt man vermutlich eine gute Kurzstreckenmobilität. Aufgrund der Förderung aber den Akku zu erweitern passt m. E. nur schlecht zu dem Fahrzeugkonzept: Ich unterstelle dem Auto (ohne es verifiziert zu haben) einfach mal einen bescheidenen Innenraumkomfort, eine begrenzte Sicherheit, und nur eine bedingte Autobahntauglichkeit (Höchstgeschwindigkeit, Aerodynamik).
Wenn das zutrifft, dann braucht man keine 300 km Reichweite, da reichten die bisherigen Akkus aus, außer, man hat wirklich nur am Wochenende eine Lademöglichkeit. -
Re: Fragwürdige Anreize nun auch in China
Autor: decaflon 22.09.21 - 13:59
Die Höchstgeschwindigkeit ist 105km/h. Das Auto darf also auf die Autobahn.