-
Absoluter Regulierungsmist
Autor: Ceryni 23.09.21 - 11:03
Ja es ist zu einem gewissen Grad sinnvoll. Aber eben nur zu einem gewissen Grad. Wenn alle Kleingeräte per usb-c geladen werden sollen ist das Mist. USB-C ist bauartbedingt einfach scheiße für Wasserdichte. Ich kann prima damit leben, dass meine Triathlon Uhr einen proprietären Stecker hat und dafür ohne riesige Gumminoppen etc. auskommt
-
Re: Absoluter Regulierungsmist
Autor: unbuntu 23.09.21 - 11:34
Ich glaub kaum, dass Geräte davon betroffen sind, bei denen man baubedingt USB-C gar nicht einsetzen kann. Welche wasserdichte Uhr hat denn überhaupt USB? Mir fällt da nichtmal eine ein.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Absoluter Regulierungsmist
Autor: BlackyRay 23.09.21 - 13:00
Gegenfrage welche Uhr wird denn unter dieses Gesetz fallen? Also ich kann das jetzt nirgends raus lesen. In erster Linie geht es ja hier um die stinknormale Ladenschluss von Handy Tablet und Co. Und da ist ein Standard definitiv sinnvoll.
Abgesehen davon dass es Hersteller gibt die wasserdichte Handys mit USB C anbieten.... -
Re: Absoluter Regulierungsmist
Autor: Ceryni 23.09.21 - 15:20
@BlackyRay: Wasserdicht ist nicht gleich wasserdicht ich kenne kein Handy, dass 20 ATM oder mehr verträgt. Die sind meistens Wasserdicht für temporäres Eintauchen oder Ähnliches. Ganz andere Anforderungen als an eine Sportuhr. Laut der Meldung geht es ja um jegliche Elektrokleingeräte welche eine Kabelgebundene Lademöglichkeit anbieten. Ob nun Handy, Tablet, Lautsprecher, etc. Selbst mit einer Apple Watch die immerhin bis 5 ATM Wasserdicht ist würde ich nicht unbedingt einen Triathlon beschreiten wollen.
-
Re: Absoluter Regulierungsmist
Autor: postemi 23.09.21 - 15:24
[Inhalt durch Nutzer gelöscht]
-
Re: Absoluter Regulierungsmist
Autor: Ceryni 23.09.21 - 15:27
Im Entwurf stehlt Kabelgebunden und natürlich sind das Stecker z.B. bei Garmin oder auch suunto, Polar etc
-
Re: Absoluter Regulierungsmist
Autor: postemi 23.09.21 - 15:33
[Inhalt durch Nutzer gelöscht]