-
Es ist alles in Ordnung mit dem Bau!
Autor: gelöscht 24.09.21 - 16:57
Nur noch mal für Euch zur Info.
Nur noch mal für Euch zur Info.
Kommentare: 131 | letzter Beitrag 11:58 Uhr
Kommentare: 101 | letzter Beitrag 08:18 Uhr
Kommentare: 99 | letzter Beitrag 10:44 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 11:04 Uhr
Kommentare: 54 | letzter Beitrag 11:43 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Bereits im März sprach Golem.de mit zwei IT-Fachkräften aus Kyjiw. So geht es ihnen jetzt, mehr als zwei Monate nach Beginn des Ukrainekriegs.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Eine europäische Firma will vom Lithium wegkommen. Bis 2023 soll eine Pilotfabrik für Akku-Kathoden mit einer Kapazität von bis zu 1 GWh pro Jahr entstehen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Ohne Scrum wäre das nicht passiert, heißt es oft, wenn etwas schiefgeht. Dabei ist es umgekehrt: Ohne agiles Arbeiten geht es nicht mehr. Doch es gibt drei fundamentale Missverständnisse.
Zwei Satelliten waren beim militärischen Raumfahrt-Projekt Mandrake 2 mit Laserstrahlen verbunden. Die Kommunikation hielt 40 Minuten lang.
Der chinesische Konzern Farasis wollte im sachsen-anhaltischen Bitterfeld eine Batteriezellfabrik mit 2.000 Arbeitsplätzen errichten.