-
Wie würde es Kanzlerin Merkel ausdrücken?
Autor: Knuspermaus 27.09.21 - 14:55
"Das Regierungsmandat und somit die Stellung des Kanzlers gebührt der Partei mit dem größten Stimmanteil, also der Union, da keiner so laut brüllen kann, wie der bayrische Löwe!"
Das Problem an sich ist hier der Größenwahn, die Union als zweitstärkste Kraft im Parlament, möchte die Kanzlerschaft, obwohl der Parteiquäler (Souverän/Bürger) der SPD die meisten Stimmen erteilt hat.
Sollte Scholz sich breit schlagen lassen, Laschet an's Ruder zu lassen, haben wir wieder die Alte Leier ( https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Leier ) zu erwarten, die in den letzten 30 Jahren abgesondert wurde... und ja, Rot/Grün hat auch Mist gebaut und nichts wurde zurück genommen!
Was zu befürchten ist, das auch hier nichts von den verkorksten Gesetzen, die z.B. Altmayer's Gefälligkeitsergüsse, angetastet wird, damit dieser Mensch sein Pöstchen bei einem Energiekonzern genießen darf...
(viele ältere Links sind mittels Leerzeichen deaktiviert, da ich bis vor kurzem noch keine Posten durfte)
Alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung. Nicht immer gebe ich dem Leser genehme Quellen an. -
Re: Wie würde es Kanzlerin Merkel ausdrücken?
Autor: nuclear 27.09.21 - 14:59
Rot / Grün hat keinen Mist gebaut sondern den Grundstein des wirtschaftlichen Wachstums der nächsten Jahre gelegt. Egal was man davon halten will, der Wirtschaftsaufschwung in den ersten Merkel Jahren kam dank Rot/Grün.
-
Re: Wie würde es Kanzlerin Merkel ausdrücken?
Autor: carebear 27.09.21 - 15:03
Ein Aspekt ist halt auch, dass die CDU der SPD mehr Zugeständnisse abringen wird, je wahrscheinlicher eine Jamaika Koalition ist. Je mehr Zugeständnisse die SPD den beiden anderen Parteien machen muss, desto größer kann es sich auf die nächste Wahl und auch die Landtagswahlen auswirken.
-
Re: Wie würde es Kanzlerin Merkel ausdrücken?
Autor: Knuspermaus 27.09.21 - 15:34
Wirtschaftlich ja, aber die Arbeitslosenzahl wurde gesplittet, Kranke sind z.B. nicht Arbeitslos, 1¤ Jobber auch nicht und fasst man alle versteckten Arbeitslosen zusammen, so ist die Arbeitslosenquote ist bis heute nahezu gleich geblieben!
(viele ältere Links sind mittels Leerzeichen deaktiviert, da ich bis vor kurzem noch keine Posten durfte)
Alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung. Nicht immer gebe ich dem Leser genehme Quellen an. -
Re: Wie würde es Kanzlerin Merkel ausdrücken?
Autor: Knuspermaus 27.09.21 - 15:49
Taktiken gibt es viele und die Parteien müssen sich ihre Filetstücke heraussuchen, allerdings hat der Wähler hat zum Ausdruck gebracht, das er einen tiefgreifenden politischen Wechsel möchte.
Da ich meiner Tochter diese Wahl geschenkt habe, wird sie in 4 Jahren mit einer gefestigteren Meinung auf der Matte stehen und ich auch, das sind schon zwei!
Meine Tochter war schon nach einer Woche der Sichtung der Meinung, das keines der Wahlprogramme war ausreichend, in einer Zensur ausgedrückt, eine glatte 4 für die Grünen.
Die Anderen? Definitiv schlechter, nachdem Laschet's Regierung das Abstandsgesetz für alle Windräder, auch für die Kleinen (20m höhe), auf 1000m festgesetzt hat, hat meine Tochter diesen Kanzler als Unwählbar definiert.
Wenn ein Kanzler diese S**erei als Ministerpräsident schon in seinem Bundesland duldet, kann man durchaus auf die zukünftige Politik dieses Kanzlers schließen.
... und recht hat sie!
(viele ältere Links sind mittels Leerzeichen deaktiviert, da ich bis vor kurzem noch keine Posten durfte)
Alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung. Nicht immer gebe ich dem Leser genehme Quellen an.