-
Autopilot
Autor: quantalquetzal 28.09.21 - 12:14
Model 3 Fahrer hier: Der "Autopilot" als früheres Aushängeschild der Tesla Fahrzeuge ist wirklich schwach. Seit vor einem Jahr die Umstellung von kamera- auf kartengestützte Tempolimiterkennung kam, ist diesbzgl. gar nichts mehr passiert. Nix "Over-the-Air".
Man kann nur hoffen dass es nach der Neuentwicklung (FSD Beta 10.1 etc.) wieder Updates gibt, auch für Kunden die kein FSD brauchen/gekauft haben.
Immerhin funktioniert der Autopilot in unserem Fahrzeug auf der Autobahn eigentlich fehlerfrei. Überholen und navigieren ist aber, wie im Text beschrieben unbrauchbar.
EDIT: Ja, die ständige Aufforderung zum Bewegen des Lenkrads ist zusätzlich nervig. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit der Benutzung der Innenraumkamera zur Fahrerüberwachung besser wird, aber ich hab zumindest bislang noch nichts gemerkt.
Ich mag unseren Tesla übrigens trotz allem noch insgesamt sehr gerne ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.09.21 12:17 durch quantalquetzal. -
Re: Autopilot
Autor: zonk 28.09.21 - 12:25
quantalquetzal schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich mag unseren Tesla übrigens trotz allem noch insgesamt sehr gerne ...
Uih, wie alt ist er denn schon, dass das überhaupt infrage gestellt werden könnte? -
Re: Autopilot
Autor: quantalquetzal 28.09.21 - 13:13
Ein Jahr im fast täglichen Einsatz, alle Jahreszeiten, 16.000 km. Da kann man das Auto schon beurteilen.
-
Re: Autopilot
Autor: 13ones 29.09.21 - 11:57
wobei man aber auch sagen muss dass das nervige Lenkraddrehen auch nicht von ungefähr kommt. Das hat man den Idioten die Orangen ins Lenkrad stecken und sich schlafen legen danken.
-
Re: Autopilot
Autor: Kilpikonna 29.09.21 - 18:15
zonk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> quantalquetzal schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Ich mag unseren Tesla übrigens trotz allem noch insgesamt sehr gerne ...
>
> Uih, wie alt ist er denn schon, dass das überhaupt infrage gestellt werden
> könnte?
Was ist denn das Minimum, um den Frevel begehen zu können, ein Produkt von Tesla in Frage stellen zu dürfen, ohne das der heilige Sankt Elon persönlich das Fegefeuer anheizt?
Bisher dachte ich ja immer, man müsse nur aufpassen, dass man es sich mit dem Halbgott Steve Jobs nicht verscherzt. Aber bei Tesla scheint es ja schon fast die Grenzen der Physik zu brechen, wenn man da etwas in Frage stellt...