-
Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: /mecki78 13.10.21 - 18:38
Es hat zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit bestanden Domains anonym zu registrieren. Man konnte lediglich bei den Auskunftsdaten lügen (wer allerdings bei einer Lüge ertappt wurde, der konnte die Domain deswegen verlieren) oder einen "whois privacy" Dienst dazwischen schalten, in dem Fall hat aber der Registrar trotzdem die echten Adressdaten bekommen, diese taucht dann nur nicht im WHOIS auf, sind aber dem Registrar natürlich bekannt.
Und warum diese Daten öffentlich sein sollten oder jedermann zugänglich hat sich mir noch nie erschlossen. Jede Domain wird von einem akkreditierten Registrar verwaltet, der auch wissen muss, wem sie gehört, denn irgendwem will man dieses Domain ja in Rechnung stellen. Der Registrar hat also immer irgendwelche Kontaktdaten zum Inhaber und das reicht vollkommen aus. Gibt es ein rechtliches Problem mit der Domain, kann man jederzeit über den Registrar gehen und die Herausgabe der Kontaktdaten erwirken, wenn das nötig sein sollte.
Auch kann man seinen Besitzanspruch an einer Domain nicht belegen, wenn der Eigentümer nicht bekannt ist. Wenn nirgendwo mein Name auftaucht und ich anonym bezahle, wie will ich dann jemals beweisen, dass die Domain mir gehört, wenn man die einfach jemand anderen gibt? Ich habe keinen Zahlungsbeleg und ich bin nicht als Eigentümer gemeldet, sprich, ich kann dann nicht verhindern, dass man mir die Domain einfach weg nimmt. Ich kann nicht belegen jemals diese Domain besessen oder dafür bezahlt zu haben, damit ist mein Rechtsanspruch auf die Domain gleich Null.
/Mecki -
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: Schattenwerk 13.10.21 - 19:07
+1
-
Doch, hat es !
Autor: CraWler 13.10.21 - 19:16
Doch Anonyme Domains gibt es über entsprechende Dienstleister. Z.b. das von Piratebay Gründern gestartete Njalla:
https://njal.la/
Bezahlbar mit Bitcoin oder Monero, also schon recht anonym zu haben bzw. halt mit jedem beliebigen Fake Namen !
------------------------------------
Piratenpartei Wähler -
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: Prof.Dau 13.10.21 - 19:58
Ich verstehe auch nicht die Impressumsplficht bei Hompages in Deutschland. Aber Juristen verstehe ich grundsätzlich nicht.
-
Re: Doch, hat es !
Autor: ClausWARE 13.10.21 - 19:59
Und damit hat man DE-Domains registrieren können?
-
Re: Doch, hat es !
Autor: Iruwen 14.10.21 - 08:53
Nein, Njalla unterstützt keine .de Domains.
-
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: unbuntu 14.10.21 - 09:25
Fändest du es gut, bei ner Firma etwas zu bestellen, die nichtmal Namen und Adresse angibt?
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: Keep The Focus 14.10.21 - 10:00
hinter jeder Domain liegt eine Firma?
-
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: bofhl 14.10.21 - 10:42
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fändest du es gut, bei ner Firma etwas zu bestellen, die nichtmal Namen und
> Adresse angibt?
Gegenfrage: warum bestellt man bei einer unbekannten Firma - vor allem wenn diese keinerlei Infos herausgibt wer sie ist und vor allem wo sie beheimatet ist? Daher ist so eine Impressumspflicht wie in Deutschland nur was für Juristen - und die scheint es in Deutschland ja wie Sand am Meer zu geben. -
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: /mecki78 14.10.21 - 10:44
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fändest du es gut, bei ner Firma etwas zu bestellen, die nichtmal Namen und
> Adresse angibt?
Was hat das mit der Domain zu tun? Niemand schaut bei der Domain nach der Adresse einer Firma, dafür gibt es die Webseite und die muss eine Adresse haben in Deutschland, Stichwort: Impressumspflicht. Der Betreiber einer Webseite muss auch nicht der Inhaber einer Domain sein, über den diese Seite abrufbar ist.
/Mecki -
Re: Doch, hat es !
Autor: /mecki78 14.10.21 - 10:48
CraWler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Doch Anonyme Domains gibt es über entsprechende Dienstleister. Z.b. das von
> Piratebay Gründern gestartete Njalla:
Auch die ist nicht anonym, denn hier wirst nicht du Eigentümer der Domain, sondern der Dienst. Das ist also zu keinem Zeitpunkt deine Domain, sondern die Domain gehört diesen Dienst und die erlauben dir nur diese Domain dort zu administrieren aber bei rechtlichen Streitfragen kannst du keinerlei Eigentumsrechte an einer dort registrierten Domain geltend machen und wenn der Dienst dir die Domain morgen weg nimmt, kannst du nicht rechtssicher belegen, dass du jemals für diese Domain bezahlt hast, d.h. du musst diesen Dienst zu 100% vertrauen, dass sie das nicht tun werden, selbst dann nicht, wenn jemand diese Domain unbedingt haben will und dem Dienst 10 Mio Dollar dafür bietet.
/Mecki -
Re: Anonyme Registrierung hat es nie gegeben
Autor: DreiChinesenMitDemKontrabass 14.10.21 - 12:07
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fändest du es gut, bei ner Firma etwas zu bestellen, die nichtmal Namen und
> Adresse angibt?
Nicht alles muss eine Firma sein. z.B Fanclup
Und z.B. der Verkauf von digitalen Gütern brauch auch keine Post-Adresse.
Das macht das Leben von kleinen Selbständigen unnötig schwer, die gedrungener Maßen ihre private Adresse angeben müssen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.10.21 12:10 durch DreiChinesenMitDemKontrabass.