-
Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: M.P. 18.10.21 - 20:58
Drehende Festplatten hätte man nicht auflöten können
Die Frage ist, warum man den SSDs immer noch ein "D" in der Abkürzung gönnt. -
Re: Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: Caffenicotiak 19.10.21 - 00:53
Ja, SSS für Solid state storage oder so würde mehr Sinn ergeben.
-
Re: Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: elmcrest 19.10.21 - 00:56
ist doch egal, hat sich halt etabliert. Die SSDs sind gleichermaßen ein Segen für alle anderen. Klar, könnte man per m.2 stecker machen aber nicht auf Apple Niveau halt…
-
Re: Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: picaschaf 19.10.21 - 01:10
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Drehende Festplatten hätte man nicht auflöten können
>
> Die Frage ist, warum man den SSDs immer noch ein "D" in der Abkürzung
> gönnt.
Aber klar, haben andere Hersteller schon gemacht. -
SSDs sind ein Segen für mich
Autor: jo-1 19.10.21 - 06:51
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Drehende Festplatten hätte man nicht auflöten können
>
> Die Frage ist, warum man den SSDs immer noch ein "D" in der Abkürzung
> gönnt.
• kann man nicht einfach raus nehmen => Diebstahlschutz und Schutz des geistigen Eigentums
• backup brauche ich ohnehin als vernünftige Strategie
• weniger anfällige Kontakte
• maximale Kompatibilität und Geschwindigkeit
Hab mir das neue 14er maxed out bestellt - 64 GB RAM, 8 TB und 32 GPU Kerne - alles gut - wird eine Freude Unterweges sein - überlege mir grade ob ich auch noch das nette 6 k Display dazu nehme? Na vielleicht nach dem Bonus im März ;-) -
Re: SSDs sind ein Segen für mich
Autor: Maddix 19.10.21 - 07:30
jo-1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> M.P. schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Drehende Festplatten hätte man nicht auflöten können
> >
> > Die Frage ist, warum man den SSDs immer noch ein "D" in der Abkürzung
> > gönnt.
>
> • kann man nicht einfach raus nehmen => Diebstahlschutz und Schutz
> des geistigen Eigentums
> • backup brauche ich ohnehin als vernünftige Strategie
> • weniger anfällige Kontakte
> • maximale Kompatibilität und Geschwindigkeit
Wenn du dich mit den Methoden von CIA und co beschäftigt hast, Chips aus entwendeten Notebooks lesbar zu machen, dann sind diese o. g. Punkte einfach nur Augenwischerrei. Also nein, das zählt halt einfach mal nicht und ist eben leider nur Fanboy Gewäsch. Am Ende wäre eine M2 genauso performant gewesen, Apple macht das aber nicht, damit man schön brav wie ein Lemming die "Große Variante" kauft (so wie du eben). -
Re: Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: icepear 19.10.21 - 09:42
NVMe (damit es schnell ist) M.2 setzt ja aber sowieso einen PCIe Bus voraus. Haben die Apple Silicon Chips den bisher überhaupt? Sehe ehrlich gesagt nicht wozu sie den aktuell unbedingt brauchen. Was wird denn da aktuell per PCIe angebunden?
-
Re: Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: picaschaf 19.10.21 - 09:52
icepear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> NVMe (damit es schnell ist) M.2 setzt ja aber sowieso einen PCIe Bus
> voraus. Haben die Apple Silicon Chips den bisher überhaupt? Sehe ehrlich
> gesagt nicht wozu sie den aktuell unbedingt brauchen. Was wird denn da
> aktuell per PCIe angebunden?
Wie kommst du darauf, dass sie kein PCIe hätten (PCIe4 btw.)? Darüber ist so ziemlich die gesamte Peripherie angebunden. Die NVMe SSD, schon mal damit beschäftigt was TB3/4 ist? Was denkst du denn wie das alles verbunden wird? -
Re: Die SSDs sind ein Segen für Apple
Autor: Tommy_Hewitt 19.10.21 - 10:24
icepear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> NVMe (damit es schnell ist) M.2 setzt ja aber sowieso einen PCIe Bus
> voraus. Haben die Apple Silicon Chips den bisher überhaupt? Sehe ehrlich
> gesagt nicht wozu sie den aktuell unbedingt brauchen. Was wird denn da
> aktuell per PCIe angebunden?
Allein Thunderbolt setzt zwingend PCIe voraus.