-
Festnetz bleibt Festnetz
Autor: Faksimile 19.10.21 - 18:26
Liebe Telekom:
Hört auf zu basteln und legt endlich genügend Leitungen. Und ja. Da muss man auch mal in Vorleistung gehen.
Solch Dinge wie "Quekabel voll", "keinen Port frei", "APL voll", "Leitung belegt" ... und "bis zu xxx Datenraten" interessieren potentielle Kunden nicht. Die wollen einen vernünftigen leistungsfähigen Anschluß.
Und den GF Ausbau hättet Ihr schon seit 13 Jahre planmäßig durfüchren können. -
Re: Festnetz bleibt Festnetz
Autor: solary 19.10.21 - 20:53
> Und den GF Ausbau hättet Ihr schon seit 13 Jahre planmäßig durfüchren
> können.
Ging wir, damals waren wir noch eine Kupfercompanie
da kann man echt froh sein, dass das Laternen Internet hin hinhaut, sonst hätte die Telekom
viel Energie & Geld rein gesteckt und Glasfaser erst mal für 5 Jahre verschoben. -
Re: Festnetz bleibt Festnetz
Autor: Oktavian 19.10.21 - 21:27
> Liebe Telekom:
Warum nur Telekom? Was ist mit Vodafone, KD, DG, und wie die alle heißen?
> Hört auf zu basteln und legt endlich genügend Leitungen. Und ja. Da muss
> man auch mal in Vorleistung gehen.
Das dürfen alle anderen natürlich auch. Das Problem ist, die anderen suchen sich im wesentlichen die Filetstücke raus und Telekom soll die Fläche machen.
> nicht. Die wollen einen vernünftigen leistungsfähigen Anschluß.
Das ist ja nett. Sind die auch bereit, entsprechend mehr dafür zu zahlen? Anscheinend ist die Bereitschaft in der Fläche zu gering, als dass sich die anderen dafür interessieren.
Die Alternative zu solchen Bastellösungen ist eben nicht FTTH, sondern gar kein schnelles Netz. -
Re: Festnetz bleibt Festnetz
Autor: Faksimile 19.10.21 - 21:45
solary schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Und den GF Ausbau hättet Ihr schon seit 13 Jahre planmäßig durfüchren
> > können.
>
> Ging wir, damals waren wir noch eine Kupfercompanie
>
> da kann man echt froh sein, dass das Laternen Internet hin hinhaut, sonst
> hätte die Telekom
> viel Energie & Geld rein gesteckt und Glasfaser erst mal für 5 Jahre
> verschoben.
Nur 5 Jahre? -
Laternen-Netzwerk...
Autor: Knuspermaus 20.10.21 - 10:35
... könnte ganz einfach erstellt werden.
Die Laternen untereinander mit Powerlan verbinden
Komponenten: - im Verteilerkasten https://www.amazon.de/Devolo-Magic-DINrail-Powerline-Hutschienen-Adapter-Highspeed-Internet/dp/B08BC76S58/
- in der Lampe https://www.amazon.de/devolo-Magic-Powerline-Adapter-Set-Mesh-WLAN-ac-Funktion-LAN-Anschl%C3%BCsse/dp/B086B2GZ1F/ & für die Lampe (zum Einschalten der Lampe) https://www.amazon.de/Devolo-Schaltsteckdose-Messsteckdose-Hausautomation-9914/dp/B06VVKFPRR/
- für den Anschluss in der Wohnung https://www.amazon.de/netis-WF2880-AC1200-drahtlos-Router/dp/B01BGKOZ0I/
Hey, habe ich mal ganz Konspirativ bei Amazonien zusammen getackert, weil sowas haben wir mal in einem Stahllager gebaut, funktioniert super...
(viele ältere Links sind mittels Leerzeichen deaktiviert, da ich bis vor kurzem noch keine Posten durfte)
Alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung. Nicht immer gebe ich dem Leser genehme Quellen an.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.10.21 10:42 durch Knuspermaus. -
Starlink als...
Autor: Knuspermaus 20.10.21 - 10:37
... Alternative oder LTE mit Richtantenne, funktioniert bei uns gut.
(viele ältere Links sind mittels Leerzeichen deaktiviert, da ich bis vor kurzem noch keine Posten durfte)
Alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung. Nicht immer gebe ich dem Leser genehme Quellen an.