-
Warum nutzt man dann GPL Software?
Autor: Salzbretzel 20.10.21 - 16:43
Ich versuche mich gerade in die Rolle der Hersteller zu versetzen.
Ich möchte ein Produkt mit Software ausstatten. Ich könnte jetzt alles von vorne beginnen. Oder ich nehme GPL Software und muss eben die verwendete Software offenlegen.
Ich habe als Hersteller die Wahl.
Ist es, weil ich als Hersteller annehme das mich nie einer verklagen würde? Oder weil meine Anwälte mir gesagt haben das die GPL vor Gericht nicht besteht?
Das wären ja Gründe, aber als Firma wäre es MIR ein zu nerviges Risiko.
Hat jemand da mehr Verständnis für das Thema? -
Re: Warum nutzt man dann GPL Software?
Autor: Termuellinator 20.10.21 - 20:18
Ganz einfach: von anderen kopieren ist billiger als selbst zu machen. Dazu kommt dann die ewiggestrige Auffassung von inkompetenten Managern, dass nur geheimes Know-How Wettbewerbsvorteile bringt.
Das Verfahren ist dann hoffentlich auch bald beendet, wenn die Verwendung der genannten Projekte nachgewiesen werden kann gibt es ja eigentlich keinen weiteren Spielraum für die Urteilsfindung... -
Re: Warum nutzt man dann GPL Software?
Autor: nicoledos 20.10.21 - 22:36
Ist die Frage, wer im Unternehmen die Entscheidung trifft. Die Juristen sagen meist Finger weg. Mancher Entwickler macht es, weil billig ohne über die Konsequenzen nachzudenken und der Zeitdruck hoch ist. Auf Managementebene geht man das Risiko ein, weil Klagerisiko gering ist. Oder es wird ein Baukasten irgendwo in Asien zugekauft ohne wirklich die Kontrolle zu haben was da alles drin ist.