-
Nichts besonderes
Autor: gelöscht 23.10.21 - 13:20
Als ich in die Schule ging war die Speicherung von Daten für Computer auf Kassetten Standard.
Der Unterschied liegt hier "höchstens" in einzelnen technischen Details/Parametern. -
Re: Nichts besonderes
Autor: Nore Ply 23.10.21 - 14:23
Richtig. Und die Frage ist was der Py dabei eigentlich soll. Theoretisch reicht ein Mikrofoneingang und ein bisschen Fourier um zwischen zwei Frequenzen zu unterscheiden. Theoretisch deshalb weil ich in Mathe eine Niete bin und mit den entsprechenden Codeschnipseln einfach nichts anzufangen weiss.
-
Re: Nichts besonderes
Autor: DrSarez 23.10.21 - 14:32
Absolut! Ich habe sogar noch einen KC85 und haufenweise Datenkassetten auf lager. In der DDR wurden Programme über den öffentlichen Rundfunk ausgestrahlt.
-
Re: Nichts besonderes
Autor: Kakiss 23.10.21 - 15:14
Das Kassettendeck vom C64 war auch ein eigener Computer :)
Wahrscheinlich übersetzt der PI die Daten direkt, heutzutage eigentlich tatsächlich unnötig, Audioausgang sollte tatsächlich reichen und das Endgerät machts dann selbst. -
Re: Nichts besonderes
Autor: FreiGeistler 23.10.21 - 15:18
DrSarez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In der DDR wurden Programme über den öffentlichen Rundfunk
> ausgestrahlt.
Dann tönte der Radio Zeitweise wie ein alter Router? Das Fiepen? -
Re: Nichts besonderes
Autor: Nore Ply 23.10.21 - 18:21
Kakiss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Kassettendeck vom C64 war auch ein eigener Computer :)
Das verwechselst Du mit dem Floppylaufwerk, dort saß eine eigene CPU mit RAM. Die Datasette war nur ein überteuerter Kassettenrekorder mit zu sich selbst kompatiblem Anschluß. -
Re: Nichts besonderes
Autor: Kakiss 23.10.21 - 20:45
Nore Ply schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kakiss schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das Kassettendeck vom C64 war auch ein eigener Computer :)
>
> Das verwechselst Du mit dem Floppylaufwerk, dort saß eine eigene CPU mit
> RAM. Die Datasette war nur ein überteuerter Kassettenrekorder mit zu sich
> selbst kompatiblem Anschluß.
Oh ja, du hast recht! -
Re: Nichts besonderes
Autor: 1st1 24.10.21 - 07:41
Ja
-
Re: Nichts besonderes
Autor: nobs 25.10.21 - 06:57
Das dachte ich mir auch beim Lesen: @golem tut hier so als wäre das etwas neues. In den 80ern hat das jeder Homecomputer genau so gemacht.
Damals waren das vor allem Kostengründe. Einen Kassettenspieler hatte jeder. Wohingegen Floppys noch sehr teuer waren. Von Festplatten wollen wir gar nicht reden.
https://twitter.com/PiratNobs -
Re: Nichts besonderes
Autor: drdoolittle 25.10.21 - 07:10
Kakiss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Kassettendeck vom C64 war auch ein eigener Computer :)
> Wahrscheinlich übersetzt der PI die Daten direkt, heutzutage eigentlich
> tatsächlich unnötig, Audioausgang sollte tatsächlich reichen und das
> Endgerät machts dann selbst.
Tatsächlich. -
Re: Nichts besonderes
Autor: x2k 25.10.21 - 08:10
nobs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das dachte ich mir auch beim Lesen: @golem tut hier so als wäre das etwas
> neues. In den 80ern hat das jeder Homecomputer genau so gemacht.
>
> Damals waren das vor allem Kostengründe. Einen Kassettenspieler hatte
> jeder. Wohingegen Floppys noch sehr teuer waren. Von Festplatten wollen wir
> gar nicht reden.
Es erinnert sich eben keiner mehr an dinge die älter als 10 jahre sind. -
Re: Nichts besonderes
Autor: uschatko 25.10.21 - 08:24
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DrSarez schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > In der DDR wurden Programme über den öffentlichen Rundfunk
> > ausgestrahlt.
>
> Dann tönte der Radio Zeitweise wie ein alter Router? Das Fiepen?
Nicht wie ein Router sondern wie ein Modem oder Fax, ja es hat gefiept. Ca. 5 Minuten dauerte so eine Übertragung. -
Re: Nichts besonderes
Autor: gelöscht 25.10.21 - 17:48
x2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nobs schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das dachte ich mir auch beim Lesen: @golem tut hier so als wäre das
> etwas
> > neues. In den 80ern hat das jeder Homecomputer genau so gemacht.
> >
> > Damals waren das vor allem Kostengründe. Einen Kassettenspieler hatte
> > jeder. Wohingegen Floppys noch sehr teuer waren. Von Festplatten wollen
> wir
> > gar nicht reden.
>
> Es erinnert sich eben keiner mehr an dinge die älter als 10 jahre sind.
Vielleicht ist der Redakteur eher jüngeren Jahrgangs... (sorry wenn es nicht so ist!)