-
Und was haben die Dinger fuer einen Einsatzzweck?
Autor: Private Paula 25.10.21 - 08:43
Alle zwei bis fuenf Jahre stellt ein neues Unternehmen Ideen fuer Flugautos vor.
Und jedes Mal frage ich mich: Was haben die fuer einen Einsatzzweck?
Ja, es waere schon cool zur Arbeit fliegen zu koennen, anstatt im Berufsverkehr auf der Autobahn festzuhaengen. Aber benoetigt man da nicht irgendwelche Lizenzen? Ausbildungen, damit man weiss wie man sich im Luftraum zu verhalten hat? Mindesflughoehe. Abstand zum kommerziellen Luftverkehr (damit man keinem A380 in die Quere kommt)...
Entweder ist das etwas fuer ganz wenige priviligierte mit entsprechender Ausbildung (Piloten), und dann kann man weiterhin Hubschrauber benutzen, oder das wird ein Massenverkehrsmittel, und dann sehen unsere Staedte am Ende aus wie in Curusant oder wie in Das fuenfte Element: das Chaos wandert von den Strassen in die Luft.
Als Machbarkeitsstudie ist das ja okay, aber die sprechen hier von "Markteinführung für das Jahr 2024". Was auch immer das genau heissen soll... Erster funktionierende Prototyp? Vorbestellungen moeglich? Verkaufsstart?
--
Warum UNIX/Linux schaedlich ist:
'kill' macht Menschen zu brutalen, blutruenstigen Bestien,
'killall' zuechtet regelrecht Massenmoerder,
'whoami' loest bei psychisch labilen Personen Existenzkrisen aus! -
Re: Und was haben die Dinger fuer einen Einsatzzweck?
Autor: Avarion 25.10.21 - 08:59
Bei dem Gerät vermutlich eine Pilotenlizenz für Hubschrauber. Andere sind dann ja eher Kleinflugzeuge. Flugzeuge dürfen nur von und auf Flughäfen starten und landen. Helikopter gibts ja diese Landefelder, ich weiss aber nicht was notwendig ist um so eines zu registrieren. Vielleicht kann das ja ein Eigenheimbesitzer. Wobei ich befürchte Lärmschutz wird dem entgegenstehen.
-
Re: Und was haben die Dinger fuer einen Einsatzzweck?
Autor: Nogul 25.10.21 - 09:09
Private Paula schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alle zwei bis fuenf Jahre stellt ein neues Unternehmen Ideen fuer Flugautos
> vor.
>
> Und jedes Mal frage ich mich: Was haben die fuer einen Einsatzzweck?
Ich denke es ist eine Frage der Zeit bis wir die Technik beisammen haben die nötig sind für Flugautos. So wie irgendwann alle Technik da war, um ein Smartphone zu bauen. Aber bei Autos sind wir noch nicht so weit.
Wenn ich mir anschaue wie viel Fläche wir zuasphaltieren werden sich unsere Nachfahren wundern welche Schneisen wir in die Landschaft geschlagen haben nur für Mobilität, so wie wir uns über das Leben im Mittelalter wundern. -
Re: Und was haben die Dinger fuer einen Einsatzzweck?
Autor: M.P. 25.10.21 - 09:30
Naja, bei den ersten Mobiltelefonen hat die Gesprächsminute auch noch 1,50 DM gekostet.
Eine Flugminute wird wohl 5...6 kWh Strom verbrauchen, was etwa 1,50 ... 2,00 ¤ entsprächen.
Einen Preisverfall der Flugminuten-Preise entsprechend der Kosten für ein Mobiltelefonat würde ich nicht erwarten ... -
Re: Und was haben die Dinger fuer einen Einsatzzweck?
Autor: Oldy 25.10.21 - 13:24
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, bei den ersten Mobiltelefonen hat die Gesprächsminute auch noch 1,50
> DM gekostet.
>
Eines der ersten konsumtauglichen Mobiltelefone hatte die Größe eines kleinen Koffers und die Minute kostete 8 DM. ^^ -
Re: Und was haben die Dinger fuer einen Einsatzzweck?
Autor: ITnachHauseTelefonieren 25.10.21 - 14:32
Private Paula schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, es waere schon cool zur Arbeit fliegen zu koennen, anstatt im
> Berufsverkehr auf der Autobahn festzuhaengen. Aber benoetigt man da nicht
> irgendwelche Lizenzen? Ausbildungen, damit man weiss wie man sich im
> Luftraum zu verhalten hat? Mindesflughoehe. Abstand zum kommerziellen
> Luftverkehr (damit man keinem A380 in die Quere kommt)...
Forum-Kommentar vor 100 Jahren:
Ja, es wäre schon cool, zur Arbeit fahren zu können, ohne ständig die Pferdeäpfel aufheben oder laufen zu müssen. Aber benötigt man da nicht irgendwelche Lizenzen? Ausbildung, damit man weiß, wie man mit so schwerem Gefährt zu verhalten hat? Maximale Geschwindigkeit? Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.10.21 14:44 durch ITnachHauseTelefonieren.