-
Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: Anhaltender 25.10.21 - 12:09
Folgender Satz im Artikel ist falsch (wurde zu Beginn des Programms aber missverständlich kommuniziert):
"Zu den Fördervoraussetzungen zählt, dass die Ladestation eine Ladeleistung von 11 kW nicht überschreitet"
Korrekt ist:
"Die Ladestation kann einen oder mehrere Ladepunkte mit einer Ladeleistung von genau 11 Kilowatt pro Ladepunkt aufweisen."
Quelle: Merkblatt Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (KfW)
Ich weiß aus erster Hand von Freunden mit Tiefgaragenplatz, dass es nicht förderfähig ist.
Menschen, die auf Tiefgaragen angewiesen sind, gucken so halt in die Röhre. -
Re: Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: PiranhA 25.10.21 - 12:21
Anhaltender schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß aus erster Hand von Freunden mit Tiefgaragenplatz, dass es nicht
> förderfähig ist.
> Menschen, die auf Tiefgaragen angewiesen sind, gucken so halt in die Röhre.
Inwiefern? Auch in der Tiefgarage kann man 11 kW installieren. Machen wir genau so. -
Re: Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: Kupferfanatiker 25.10.21 - 12:43
Anhaltender schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Folgender Satz im Artikel ist falsch (wurde zu Beginn des Programms aber
> missverständlich kommuniziert):
> "Zu den Fördervoraussetzungen zählt, dass die Ladestation eine Ladeleistung
> von 11 kW nicht überschreitet"
>
> Korrekt ist:
> "Die Ladestation kann einen oder mehrere Ladepunkte mit einer Ladeleistung
> von genau 11 Kilowatt pro Ladepunkt aufweisen."
>
> Quelle: Merkblatt Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude
> (KfW)
>
> Ich weiß aus erster Hand von Freunden mit Tiefgaragenplatz, dass es nicht
> förderfähig ist.
> Menschen, die auf Tiefgaragen angewiesen sind, gucken so halt in die Röhre.
Warum sollte eine TG nicht förderfähig sein? Mag sein dass man da noch eine
entsprechende Leitung hinlegen muss und am Schaltschrank ein kleinerer Umbau,
das war es aber auch schon. All das muss in jedem Fall gemacht werden.
Wenn das dann für eine gesamte TG gemacht wird, kommen sind die Kosten
für den einzelnen auch deutlich geringer. -
Re: Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: ad (Golem.de) 25.10.21 - 12:54
Anhaltender schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Folgender Satz im Artikel ist falsch (wurde zu Beginn des Programms aber
> missverständlich kommuniziert):
> "Zu den Fördervoraussetzungen zählt, dass die Ladestation eine Ladeleistung
> von 11 kW nicht überschreitet"
>
Ladepunkt wäre richtig, danke. -
Re: Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: acl 25.10.21 - 12:59
Das ist doch irgendwie Unsinn. Ich hab mir eine Go-E Charger fördern lassen, die von 1phasig / 6 A (~1,3KW) bis 3 phasig / 16 A eingestellt (11kW) werden kann.
-
Re: Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: gadthrawn 25.10.21 - 13:02
Anhaltender schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß aus erster Hand von Freunden mit Tiefgaragenplatz, dass es nicht
> förderfähig ist.
> Menschen, die auf Tiefgaragen angewiesen sind, gucken so halt in die Röhre.
Tiefgaragenstellplätze sind doch förderfähig?
- elf kW lädt
- intelligente Steuerung verfügt
- Strom aus erneuerbaren Energiequellen
- ausschließlich privat genutzt
Das sind die vier Voraussetzungen.
Für die Wallboxmontage selbst, muss jede einzeln noch über einen FI abgesichert sein. -
Re: Ladeleistung muss exakt 11 kW sein
Autor: budweiser 25.10.21 - 15:22
Auch eine 22kW Box ist förderfähig, sie muss nur auf 11 gedrosselt werden.