-
Wenn ich sehe wie weit der M1 max mit 30 Watt kommt
Autor: derdiedas 28.10.21 - 12:00
Und das mit der Performance eines 12 Core Xeon und gleichzeitig einer 7000 Euro Radeon W6900X - nun dagegen kommt Alder Lake mit seinen 241 Watt (8x M1 Max) gerade zu lächerlich daher.
Den Thron der besten CPU/SoC hat Apple ersteigen, den der besten mobilen GPU gleich mit.
Dasd einzige was ich mich Frage ist nicht was intel und AMD mit ihrer hoffnungslos veralteten x86 Architektur machen, sondern was Samsung, Qualcomm und Co eigentlich so den ganzen Tag treiben?
Gruß DDD -
Re: Wenn ich sehe wie weit der M1 max mit 30 Watt kommt
Autor: Dwalinn 28.10.21 - 12:19
M1 Pro Max 68870 Punkte beim Metal 5 Test
W6900X 168783 Punkte
Der M1 nimmt es aber mit einer Vega 56 auf... klar super effizient und womöglich das beste was man im Laptop Format bekommen kann aber man muss das auch nicht übertreiben -
Re: Wenn ich sehe wie weit der M1 max mit 30 Watt kommt
Autor: ms (Golem.de) 28.10.21 - 15:43
Der M1 Max zieht 90W, das mal für den Anfang - und bei der CPU Performance ist er hintendran.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Wenn ich sehe wie weit der M1 max mit 30 Watt kommt
Autor: Legendenkiller 28.10.21 - 17:02
Und der M1 Max ist sicher sau teuer ... also eher HEDT Liga, ala Thredripper / I9 10000.
Finde es immer wider ersteunlich wie Apple es schafft das die Leute komplett ohne Preis vergleichen.
Ein Tesla Model S hat das 3fache an Reichweite wie ein eUP !!!!! ;-)