-
Lautstärke
Autor: dashonk 28.10.21 - 13:14
Ich frag mich, was solche Dinger für eine Lautstärke produzieren. Gerade auch, wenn es wirklich mal passieren sollte, daß die Teile über Wohngebiete fliegen dürfen. Ich glaub zwar nicht dran, aber wer weiss..
-
Re: Lautstärke
Autor: chefin 28.10.21 - 13:59
Die fliegen definitiv nicht über Wohngebiete. Dazu kommt das man eine ganze Menge mehr an Regeln beachten muss. Damit wird es für 99% der Bevölkerung keinen Flugschein geben. Es gilt 0,0 Promille...da reicht schon Hustensaft damit man Fluguntauglich ist. Ist der Flugschein einmal weg, gibts keinen zweiten. Es gibt keine MPU beim Flugschein machen. Jährliche Gesundheitscheck, weil der Flugschein immer nur für 1 Jahr ausgestellt wird. Mindestflustunden pro Jahr einhalten, wer also nur mal eben den Flugschein macht damit er ihn hat, ist ihn schnell wieder los. Start und Landen nur in ausgewiesenen Zonen. Dort muss für die Sicherheit gesorgt werden durch Bodenpersonal. Und davon wird man kaum abweichen. Die Rotoren sind 100% tödlich für Menschen die damit in Kontakt kommen, können aber auch nicht so abgeschottet werden, das der Mensch nicht dran kommen kann.
Hubschrauber gibt es schon ewig, haben sich in manchen Bereichen auch gut durchsetzen können. Aber neben dem Preis kommt halt obige Probleme mit zum tragen. Den Preis könnten sich 10x soviele Leisten, aber den Landeport nicht. Und so ist Hubschrauber selbst in der USA keine Alternative, lieber bohrt man Tunnel.
Da ist dann die Lautstärke das kleinste Problem. Und gegen Nachbarn die nachts um 1 Uhr mit dem Quadcopter heimkommen habe ich ne 750er Kawa ohne Auspuff, die ab und zu bewegt werden muss, damit sie nicht rostet. -
Re: Lautstärke
Autor: Eheran 28.10.21 - 17:52
>Es gilt 0,0 Promille
Das ist unmöglich, da immer Alkohol im Blut (Stoffwechselprodukt) nachgewiesen werden kann.
Siehe unter OPS 1.085 (Seite 9):
>The blood alcohol level shall not exceed 0,2 promille at the start of a flight duty period
Oder hier auf deutsch. -
Re: Lautstärke
Autor: Gamma Ray Burst 28.10.21 - 20:50
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Es gilt 0,0 Promille
> Das ist unmöglich, da immer Alkohol im Blut (Stoffwechselprodukt)
> nachgewiesen werden kann.
>
> Siehe unter OPS 1.085 (Seite 9):
> >The blood alcohol level shall not exceed 0,2 promille at the start of a
> flight duty period
> Oder hier auf deutsch.
Oh… da ist immer Alkohol im Blut???
Aber sicher ganz wenig. -
Re: Lautstärke
Autor: Smolo 28.10.21 - 21:36
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die fliegen definitiv nicht über Wohngebiete. Dazu kommt das man eine ganze
> Menge mehr an Regeln beachten muss. Damit wird es für 99% der Bevölkerung
> keinen Flugschein geben. Es gilt 0,0 Promille...da reicht schon Hustensaft
> damit man Fluguntauglich ist. Ist der Flugschein einmal weg, gibts keinen
> zweiten. Es gibt keine MPU beim Flugschein machen. Jährliche
> Gesundheitscheck, weil der Flugschein immer nur für 1 Jahr ausgestellt
> wird. Mindestflustunden pro Jahr einhalten, wer also nur mal eben den
> Flugschein macht damit er ihn hat, ist ihn schnell wieder los. Start und
> Landen nur in ausgewiesenen Zonen. Dort muss für die Sicherheit gesorgt
> werden durch Bodenpersonal. Und davon wird man kaum abweichen. Die Rotoren
> sind 100% tödlich für Menschen die damit in Kontakt kommen, können aber
> auch nicht so abgeschottet werden, das der Mensch nicht dran kommen kann.
>
> Hubschrauber gibt es schon ewig, haben sich in manchen Bereichen auch gut
> durchsetzen können. Aber neben dem Preis kommt halt obige Probleme mit zum
> tragen. Den Preis könnten sich 10x soviele Leisten, aber den Landeport
> nicht. Und so ist Hubschrauber selbst in der USA keine Alternative, lieber
> bohrt man Tunnel.
>
> Da ist dann die Lautstärke das kleinste Problem. Und gegen Nachbarn die
> nachts um 1 Uhr mit dem Quadcopter heimkommen habe ich ne 750er Kawa ohne
> Auspuff, die ab und zu bewegt werden muss, damit sie nicht rostet.
Klar absolute Niesche aber so krass ist das auch wieder nicht. Wir haben das dieses Jahr in Italien auf dem Camping Platz erlebt als der Großstädter aus Venedig in den Bergen einfach auf der Wiese (mit Besitzer natürlich geklärt) gelandet ist und mit seinem Gepäck ausgestiegen ist. Für die Tour brauch er wohl normal 2-3h und mit Heli gehts in einer ;-) -
Re: Lautstärke
Autor: Eheran 28.10.21 - 21:53
>Aber sicher ganz wenig.
Es gibt Krankheiten, die das forcieren.
Aber neben dem generell immer im gesunden Körper gebildeten Ethanol kann man diesen natürlich aber auch unbemerkt über Nahrung aufnehmen: Etwa über Säfte (0,3 Vol.% sind normal) oder halt generell was gären kann (quasi alles, was Zucker enthält).