-
Re: Die Disketten sind nicht weg
Autor: GMCentral 30.10.21 - 10:07
psyemi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> M.P. schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Zumindest nicht alle - viele werden wohl als Untersetzer unter
> Kaffeetassen
> > weiter verwendet werden ;-)
>
> Hab auch eine bei mir auf dem Schreibtisch liegen. Ein 19 Jähriger
> Praktikant hat letztens gefragt warum ich ein 3D Druck von einem Savesymbol
> habe. :D
Nein wie geil :D -
Re: Die Disketten sind nicht weg
Autor: gakusei 31.10.21 - 00:30
Gerd_Taddicken schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Am Artikel stört mich, dass Tokio nicht mehr in deutsch mit 'i' geschrieben
> wurde. Vermutlich kennt der Author auch nur 'Tokyo Hotel'… Laut Duden
> Tokio, aber auch (wann?) Tokyo.
Du hast die Frage selbst beantwortet: Beide Schreibweisen sind zulässig, wobei "Tokio" die (laut Duden) bevorzugte ist. -
Re: Die Disketten sind nicht weg
Autor: Extrawurst 31.10.21 - 02:22
Und diese "jungen Menschen" machen allesamt ganz zufällig den gleichen Witz über das 3D-Drucken?
-
Re: Die Disketten sind nicht weg
Autor: davidka 31.10.21 - 09:57
... bei der Bahn würden Situplatzreservierungsinfos im ICE dort auch noch via Diskette eingelesen
-
Re: Die Disketten sind nicht weg
Autor: gaym0r 31.10.21 - 19:52
non_sense schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> psyemi schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Mir ist nicht klar das es so eine Story gibt. Bei mir ist nur ein
> Bericht.
> > War ihm auch ziemlich peinlich später aber woher soll er es auch wissen.
> > Ich glaube viele 19 Jährige haben noch nie eine Diskette gesehen und
> kennen
> > aber das Save Icon. Ich kann mir vorstellen das es mehr als einmal so
> etwas
> > passiert ist.
>
> Pics or it didn't happen.
> Gefühlt lese ich jede Woche von genau dieser Geschichte...
> Wenn man alleine unter Twitter nach "Floppy 3D-Print" sucht, findet man
> Tausende Tweets, die genau diese Geschichte erzählen. Es gibt auch schon
> diverse Memes dazu.
Ist genau wie die Story mit dem Kreisverkehr ;-)
Jeder kennt einen, dem das passiert ist.