-
Desinformation, Hass
Autor: Leviosa 29.10.21 - 15:07
"Facebook ist zum Hort von Desinformation, Hass und Werbespam geworden, und das offenbar mit dem Segen des Gründers und der Geschäftsführung."
Echt traurig wie oft "Kritik" oder "die Aufklärung" als "Hass" immer verkauft wird, Desinformation sind unter anderem ein Problem weil grosse Teile des Journalismus ihre Glaubwürdigkeit verloren haben. Die Leute kriegen es halt irgend wann mit das sie ständig verarscht werden und deswegen ist wahrscheinlich Facebook auch so beliebt bei Älteren. Alles was nicht illegal ist sollte man stehen lassen egal obs "healthy" oder "toxic" ist.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 29.10.21 15:10 durch Leviosa. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: ITnachHauseTelefonieren 29.10.21 - 15:10
> Die Leute kriegen es halt irgend wann mit das sie ständig verarscht werden
Das halte ich nach empirischen Beobachtungen für ein Gerücht. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: unbuntu 29.10.21 - 15:12
Also sind Politiker generell glaubwürdig, würden nie lügen und haben nur das Beste für das Volk im Sinn?
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Desinformation, Hass
Autor: Trockenobst 29.10.21 - 15:15
Leviosa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Echt traurig wie oft "Kritik" oder "die Aufklärung" als "Hass" immer
> verkauft wird
Flache Erde ist keine Aufklärung, der Onkel der Bullshit über was immer brabbelt, kein Arzt, kein kein Wissenschaftler. Politische Meme-Positionen können 99% der Leute nicht herleiten, weil sie nicht wissen über was sie reden. Aber posten geht immer.
Komisch ist, dass mich auf Social Media niemand scharf angesprochen hat, etwas zu MACHEN, aber ich werde ständig angeschossen etwas NICHT zu machen. Das ist schon eine sehr merkwürdige Denkweise. In der Regel rennt einer mit der Flagge vorne weg weil er was machen will. Auf dem Stuhl sitzen und laut zu schreien etwas bleiben zu lassen ist irgendwie low iq, mental schwierig, fast stumpfsinnig. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: Trockenobst 29.10.21 - 15:19
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also sind Politiker generell glaubwürdig, würden nie lügen und haben nur
> das Beste für das Volk im Sinn?
Man muss zwischen Person, Position und Politik unterscheiden. Es gibt ja massenweise nicht-Politiker auf Social Media die diese Unterscheidung nicht treffen müssen und 100% immer auf Linie sind. Bei den Politikern würde mir z.B. Lauterbach einfallen. Wirkt der Typ wie jemand der ständig flip floppt oder mit Koffern gekauft werden könnte? Genau das ihn viele so polarisierend finden bedeutet das er generell auf der selben Linie bleibt, egal was das bedeutet. Da gibt es noch andere wo das Authentische doch stark überwiegt. Perfekt ist niemand. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: Marco2G 29.10.21 - 15:25
Die ganze Diskussion, da bin ich jetzt mal ketzerisch, ist eh überflüssig.
Informationen auf Richtigkeit zu überprüfen ist nicht nur eine Hohe Kunst, es bedarf auch viel Zeit, KnowHow und auch Zugriff auf entsprechende Werkzeuge.
Kein Arzt, der in der Werbung jemals Zahnpasta angepriesen hat, war wirklich Arzt. Das behaupte ich jetzt mal. Und wenn einer Arzt war, dann garantiere ich, dass er das Produkt nie auf Funktion und Sicherheit überprüft hat. Weder statistisch noch durch Analyse. GARANTIERT.
Insofern hat der Threadstarter schon Recht, wenn die Journalisten zu offensichtlich Angst schüren für Engagement, dann wird ein grosser Teil der Bevölkerung das Vertrauen in diese Quelle verlieren. Und dann ist es ein Würfelspiel, welchen Infos sie begegnen und wie gut sie gewillt und befähigt sind, diese zu prüfen.
Im gleichen Atemzug sollten halt diejenigen, welche der allgemeinen Linie folgen (im Falle von Corona wären das Pro Maske und Pro Impfung) es halt auch unterlassen, ihre rhetorischen Kontrahenten zu beleidigen und als Idioten zu betiteln, denn meistens, allermeistens, haben sie exakt die Gleiche Sorgfalt bei der Bildung ihrer Meinung betrieben... nämlich aus dem Bauch heraus entschieden, dass die Quelle glaubwürdig sei.
Dass der Staat und ärzte Unwahrheiten verbreitet haben, das ist nicht nur beweisbar, das hat jeder einzelne von uns erlebt. Ob dies mit Absicht oder durch Unfähigkeit geschah sei dabei ausgeklammert.
Fakt ist, nehmt euch mal alle den Stress aus dem Gesicht. Diese Spaltung, die hier vorangetrieben wird, von jedem einzelnen Streithahn, schadet uns WESENTLICH mehr, als Corona es je gekonnt hätte. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: Leviosa 29.10.21 - 15:31
Trockenobst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Leviosa schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Echt traurig wie oft "Kritik" oder "die Aufklärung" als "Hass" immer
> > verkauft wird
>
> Flache Erde ist keine Aufklärung, der Onkel der Bullshit über was immer
> brabbelt, kein Arzt, kein kein Wissenschaftler. Politische Meme-Positionen
> können 99% der Leute nicht herleiten, weil sie nicht wissen über was sie
> reden. Aber posten geht immer.
>
> Komisch ist, dass mich auf Social Media niemand scharf angesprochen hat,
> etwas zu MACHEN, aber ich werde ständig angeschossen etwas NICHT zu machen.
> Das ist schon eine sehr merkwürdige Denkweise. In der Regel rennt einer mit
> der Flagge vorne weg weil er was machen will. Auf dem Stuhl sitzen und laut
> zu schreien etwas bleiben zu lassen ist irgendwie low iq, mental schwierig,
> fast stumpfsinnig.
Ja vor Aktivisten muss man auch aufpassen. Mir geht es mehr darum das die "Aufklärung" über gewisse Ereignisse oft auch als "Hass" verkauft wird. Nehmen wir zb. einfach mal das Beispiel das eine Schulklasse letztens in Florida in eine Homosexuellen Bar gegangen ist. Um nur mal ein Beispiel zu haben wie es aussieht wenn "progressivsm" zu weit geht. Sowas würde bei so manch anderen Techsites einfach gelöscht werden, weil man ja angeblich gegen Homosexuelle ist, dabei ist das wohl mehr eine Kritik an den Lehrern und eine Grundschulklasse hat in einer Bar nix zu suchen.
Quelle: https://www.foxnews.com/us/florida-school-board-chaperones-elementary-school-students-gay-bar
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.10.21 15:42 durch Leviosa. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: theFiend 29.10.21 - 16:17
Leviosa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Echt traurig wie oft "Kritik" oder "die Aufklärung" als "Hass" immer
> verkauft wird, Desinformation sind unter anderem ein Problem weil grosse
> Teile des Journalismus ihre Glaubwürdigkeit verloren haben.
Meistens ist es relativ simpel... nicht der Journalismus im allgemeinen hat seine Glaubwürdigkeit verloren, sondern viele Leute sind nur zu faul (und zu dumm) längere Zeitungsartikel zu lesen. Man lässt sich lieber bei YT berieseln, und da sind die seriöse Medienangebote gegenüber denjenigen die mit Bullshit kasse machen in der Minderheit... -
Re: Desinformation, Hass
Autor: Leviosa 29.10.21 - 17:04
theFiend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Leviosa schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Echt traurig wie oft "Kritik" oder "die Aufklärung" als "Hass" immer
> > verkauft wird, Desinformation sind unter anderem ein Problem weil grosse
> > Teile des Journalismus ihre Glaubwürdigkeit verloren haben.
>
> Meistens ist es relativ simpel... nicht der Journalismus im allgemeinen hat
> seine Glaubwürdigkeit verloren, sondern viele Leute sind nur zu faul (und
> zu dumm) längere Zeitungsartikel zu lesen. Man lässt sich lieber bei YT
> berieseln, und da sind die seriöse Medienangebote gegenüber denjenigen die
> mit Bullshit kasse machen in der Minderheit...
Das ist zwar auch ein Faktor aber sicherlich nicht das ganze Bild. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: JensBerlin 29.10.21 - 17:16
Das ist doch eine sehr eingeschränkte Sicht auf Informationverbreitung und Social Media.
Bei Facebook kann ich doch alle möglichen seriösen Zeitungen abonnieren und dazu noch ein paar Quellen, die mich interessieren. Problematisch werden erst die Kommentare bzw. die Verbreitung von anitsozialen Beiträgen.
Und dann gibt es noch andere Soziale Netze, nennen möchte ich da mal nebenan.de, mit einer komplett anderen und wertschätzenden Diskussionskultur. Wenn man dann noch die Verbindung zum Lokaljournalismus wahrnimmt oder möglicherweise eine geschlossenen Facebook-Gruppe für den Wohnort, dann erkennt man schnell, dass es 1) anders geht und 2) dass damit nicht das große Geld zu machen ist. Das ist der Hintergrund für den zitierten Satz. -
Re: Desinformation, Hass
Autor: theFiend 30.10.21 - 09:01
Leviosa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist zwar auch ein Faktor aber sicherlich nicht das ganze Bild.
Das ist so ein Allgemeinplatz, da hätte man sich den Post auch sparen können :P