-
Schade, der Ioniq FL ist ja bereits fast ideal für mich...
Autor: AveNgelyne 04.11.21 - 16:19
Die Punkte aus dem Test enttäuschen mich etwas, insbesondere der Verbrauch.
Mit meinem Ioniq FL liege ich konstant unter den Herstellerangaben, was den Verbrauch angeht, besonders bei Meidung von Autobahnen und angenehmen Außentemperaturen. Im Sommer liege ich da zwischen 9-11 und im Winter zwischen 11 und 15 kWh. Auch auf der Autobahn bleibe ich in der Regel unter 15, begrenze mich aber selbst bereits auf maximal 130 km/h.
Eigentlich würde ich mir für meinen Ioniq nur wünschen, dass der Kofferraum minimal größer Wäre (oder für das Traumautoprädikat, er als Kombi verfügbnar wäre), der Akku zwischen 10 und 20% mehr Kapazität hätte und was mich wirklich nervt, die Ladeleistung besser wäre, vor allem an AC. Beim KIA Soul EV konnte man für 700¤Aufpreis einen besseren Onboard-Lader dazu buchen, hier leider nicht :(
D.h. meine Haupt"mängel" behebt der Ioniq 5 um ihn mit dem höheren Verbrauch gleich wieder zu konterkarieren :/
Die Ladeleistungen des Ioniq 5 sind etwas von dem ich nur Träumen kann, da ich an AC-Ladern schon froh bin, wenn sie Schieflast zulassen und ich mit 6-7 kW laden kann...
Bin mal gespannt, wann ein E-Auto kommt, dass meine Ansprüche zu einem fairen Preis vereint und wir endlich unseren Zweitwagen abschaffen können. Derzeit brauchen wir den zwecks Pendeln zwar, aber er gibt uns auch Sicherheit wenn es mal weiter weg geht und/oder wir Ladevolumen benötigen.
~AveN:Out~ -
Re: Schade, der Ioniq FL ist ja bereits fast ideal für mich...
Autor: Drumma_XXL 10.11.21 - 14:52
AveNgelyne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eigentlich würde ich mir für meinen Ioniq nur wünschen, dass der Kofferraum
> minimal größer Wäre (oder für das Traumautoprädikat, er als Kombi
> verfügbnar wäre),
Gerade das war beim Ioniq ja der Gag. Die Aerodynamik ist so gut, weil es kein Kombi ist sondern eben dieses schräge Dach. Als Kombi würde der Wagen vermutlich erheblich mehr verbrauchen.
> der Akku zwischen 10 und 20% mehr Kapazität hätte und was
> mich wirklich nervt, die Ladeleistung besser wäre, vor allem an AC.
Der Akku wird ebenfalls vorsichtig gewählt sein, zum einen natürlich um den Preis zu erreichen und wirtschaftlich zu bleiben und zum anderen weil der Wagen eben eine gewisse Höhe nicht überschreiten soll. Mit größerem Akku würde der Verbrauch vermutlich ebenfalls steigen. Und ein kleiner Akku bringt halt eine schlechtere Ladeleistung als ein großer.
Außerdem hat der neue Ioniq auch nur den Namen mit dem alten gemein, die Fahrzeugkonzepte sind grundverschieden.