-
"Aufweichung" -> längst überfällige Liberalisierung
Autor: Der Nordstern 08.12.06 - 09:48
Bis auf wenige rückständige und vordemokratische Staaten, wie z.B. Grossbritannien, findet in Europa kaum noch eine Zensur bzw. Reglementierung der Medien statt.
Welcher moderne Rechtsstaat braucht darüber hinaus eine so offensichtlich undemokratische Zensurstelle wie die "BPjM"? Ohne jegliche Transparenz in der Besetzung, den Masstäben, unabwählbar, unangreifbar.
Da wird dann schnell auf den Umstand verwiesen, dass nur "auf Antrag" zensiert wird. Der Umstand wiederum, dass sich offensichtlich immer "besorgte Jugendschützer" finden, die dieser Dienststelle ihre Aufträge "zuschanzen" wird natürlich tunlichst verschwiegen.
Die Altersfreigaben der FSK, JK und USK müssen ausreichend sein! Medienkompetenz muss in der Schule und im Elternhaus und nicht durch Zensur und Verbote vermittelt werden!
Der Nordstern.
-
Re: "Aufweichung" -> längst überfällige Liberalisierung
Autor: qp 08.12.06 - 10:34
Der Nordstern schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bis auf wenige rückständige und vordemokratische
> Staaten, wie z.B. Grossbritannien, findet in
> Europa kaum noch eine Zensur bzw. Reglementierung
> der Medien statt.
>
> Welcher moderne Rechtsstaat braucht darüber hinaus
> eine so offensichtlich undemokratische
> Zensurstelle wie die "BPjM"? Ohne jegliche
> Transparenz in der Besetzung, den Masstäben,
> unabwählbar, unangreifbar.
>
> Da wird dann schnell auf den Umstand verwiesen,
> dass nur "auf Antrag" zensiert wird. Der Umstand
> wiederum, dass sich offensichtlich immer "besorgte
> Jugendschützer" finden, die dieser Dienststelle
> ihre Aufträge "zuschanzen" wird natürlich
> tunlichst verschwiegen.
>
> Die Altersfreigaben der FSK, JK und USK müssen
> ausreichend sein! Medienkompetenz muss in der
> Schule und im Elternhaus und nicht durch Zensur
> und Verbote vermittelt werden!
>
> Der Nordstern.
>
Eine Zensur der Medien ist auch nicht durch zu bekommen - von niemandem. Die Größte macht im Staat geht nämlich weder von den Bürgern noch vom Staat selber aus - Medien wie z.B. Bild RTL usw. machen Politik.
Wenn ein Politiker da faxen machen würde, wäre er schneller weg als man gucken kann... denn die Medien bestimmen die Denkweise der breiten Masse und die breite Masse wählt nunmal - oder kennt ihr einen erfolgreichen Politiker der Neuzeit der jemals was gegen Bild gesagt hat und seine Stellung in der Partei halten konnte?! ^^
Gruß, qp