-
das imperium schlägt zurück und gewinnt trotzdem nicht wirklich....
Autor: bernstein 06.11.21 - 08:08
... bisschen reisserisch der titel, aber ohne clickbait gehts heute wohl nicht mehr. nebenbei macht ihr damit die bühne frei für "return of the jedi" wenn amd den ryzen mit v-cache bringt ;-) (der intel ist ja nur dank ddr5 schneller, diesen nachteil sollte der v-cache ausgleichen könne wie amd mit den rx6000 eindrücklichst beweist)
btw: das mit dem brachial beschreibt alder lake perfekt (hint: 240W)
bin gespannt wie intel auf einer so schlechten perf/watt eine server-cpu lancieren will welche gegen den alten epyc (seit herbst im 2020 verkauf) auch nur den hauch einer chance haben soll...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.11.21 08:08 durch bernstein. -
Re: das imperium schlägt zurück und gewinnt trotzdem nicht wirklich....
Autor: ms (Golem.de) 06.11.21 - 10:21
Sapphire Rapids taktet viel konservativer bzw im Sweet Spot.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: das imperium schlägt zurück und gewinnt trotzdem nicht wirklich....
Autor: Ach 06.11.21 - 10:54
Muss man relativieren. In Spielen, bei denen es vor allem auf Single Leistung ankommt und eigentlich immer nur ein Teil der Kerne ausgelastet wird, schenken sich Intel und AMD im Stromverbrauch eigentlich kaum etwas.
Kritisch wird der Verbrauch des 12900K eigentlich erst bei Multicore Anwendungen. Erst dort im prof. Bereich verrennt sich die CPU in diese extremen Watt Zahlen, und erst dort macht der Alder Lake diesen zwiespältigen Eindruck, für das letzte Kännchen Geschwindigkeit vielzuviel Leistung abzurufen(um wahrscheinlich egal wie, aber auf jeden Fall am 5950 vorbei zu ziehen).
Das macht den i9 für prof. Anwendungen aber nicht wirklich interessant, sondern platziert in eher als eine Art extravaganter Spiele-CPU, wobei wiederum der i5 eine deutlich rundere Spiele CPU abgibt. -
Re: das imperium schlägt zurück und gewinnt trotzdem nicht wirklich....
Autor: bernstein 06.11.21 - 17:38
ms (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sapphire Rapids taktet viel konservativer bzw im Sweet Spot.
Stimmt, das tun aber auch die epyc.
Interessant wäre ein 8/16P+56/112E oder 16/32P+48/96E design. Dürfte bei perf/watt massiv besser als ice lake sein. -
Re: das imperium schlägt zurück und gewinnt trotzdem nicht wirklich....
Autor: ms (Golem.de) 06.11.21 - 22:00
Bisher hat Intel keine solchen Pläne.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de