-
kleiner Lithiumakku + Bleibatterieen
Autor: Strandratte 07.11.21 - 15:06
fuhr nicht das erste eAuto von GE mit ganz normalen Bleibatterieen?
der EV1 oder so (gibt wikipedialink, darf aber nicht)
dazu ein Lithiumakku mit 20km Reichweite zum Anfahren und Beschleunigen und fertig wäre ein echt günstiges Auto -
Re: kleiner Lithiumakku + Bleibatterieen
Autor: Frank Wunderlich-Pfeiffer 07.11.21 - 15:20
ja schon. Aber die wog 500kg und eine Energiedichte von 30 / 35Wh/kg (Akkupack / Akkuzelle). Überall benutzte Lithiumionen-Akkupacks haben eine 4 bis 6 mal so hohe Energiedichte. Statt 100km kann man dann 400 bis 600km fahren - und braucht auch nicht 6-10 Stunden zum Laden.
Und günstig ist Blei auch nicht (ich glaube es läuft auf ~500 Euro pro kWh hinaus) - zumindest, wenn man es nicht größtenteils aus dem Recycling von alten Autobatterien bekommt. Wenn man viele Elektroautos damit bauen will, braucht man neues Blei... (Das gleiche Problem gibt es gerade mit Lithium. Recycling ist kein furchtbar großes Problem, aber es gibt einfach noch nicht viele Akkus zum recyclen.)
Frank Wunderlich-Pfeiffer (Twitter: @FrankWunderli13) - als freier Journalist bei Golem.de unterwegs - Countdown Podcast zur Raumfahrt @countdown_pod oder https://countdown.podigee.io/