-
Wieso kriegen Qualcomm und Co das nicht hin
Autor: BiGfReAk 08.11.21 - 13:45
Qualcomm, aber auch Mediathek, Samsung und Co bauen auch ARM Chips
Einige haben es mit einem Laptop probiert
Die Leistung war bzw ist nach wie vor schlecht
Das es nur an Windows liegt glaube ich nicht
Ich denke eher deren Chips skalieren nicht so gut wie die von Apple
Aber warum nicht? -
Re: Wieso kriegen Qualcomm und Co das nicht hin
Autor: picaschaf 08.11.21 - 14:29
Weil sie weder Antrieb noch Kompetenz dafür haben.
-
Re: Wieso kriegen Qualcomm und Co das nicht hin
Autor: Quantium40 08.11.21 - 14:43
BiGfReAk schrieb:
> Qualcomm, aber auch Mediathek, Samsung und Co bauen auch ARM Chips
> Einige haben es mit einem Laptop probiert
> Die Leistung war bzw ist nach wie vor schlecht
> Das es nur an Windows liegt glaube ich nicht
> Ich denke eher deren Chips skalieren nicht so gut wie die von Apple
Auch Apple kocht nur mit Wasser.
Die aktuellen Chips von Apple holen ihre Performance auch nur aus dem topaktuellen Produktionsprozess und ihrer nicht unerheblichen Größe und der aus beidem resultierenden gigantischen Anzahl an Transistorfunktionen.
Ein M1 Pro hat immerhin gut die 5fache Transistorzahl eines Snapdragon 888 oder 8cx.
Zudem sind die bisherigen SoCs von Qualcomm, Mediatek und Samsung eher auf Stromsparen ausgelegt. Bei Apple ist der Energieverbrauch zwar auch noch ein Optimierungsziel, aber bei weitem nicht mehr das wichtigste. -
Re: Wieso kriegen Qualcomm und Co das nicht hin
Autor: Freiheit statt Apple 08.11.21 - 16:02
Qualcomm & Co haben ja nur ein Interesse eine CPU zu entwickeln, die sie nachher auch in grosser Stückzahl verkaufen können.
Und wer (ausser Apple) hätte in den letzten Jahre Interesse daran gehabt, "grosse" ARM-CPUs für Laptops einzukaufen? Welche Software wäre auf diesen Geräten gelaufen?
Ich denke es ist wie so oft: Apple ist der "Türöffner" in ein Marktsegment, weil erst wenn Apple etwas rausbringt, genügend Käufer darauf einsteigen werden.
In ein paar Jahren kommen dann andere. -
Re: Wieso kriegen Qualcomm und Co das nicht hin
Autor: Hallonator 08.11.21 - 16:40
Freiheit statt Apple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wer (ausser Apple) hätte in den letzten Jahre Interesse daran gehabt,
> "grosse" ARM-CPUs für Laptops einzukaufen? Welche Software wäre auf diesen
> Geräten gelaufen?
ChromeOS
Okay, die brauchen zugegebenermaßen nicht viel Leistung -
Re: Wieso kriegen Qualcomm und Co das nicht hin
Autor: ms (Golem.de) 08.11.21 - 16:59
Die haben alle ein anderes Geschäftsmodell als Apple, ganz einfach - Qualcomm ist auf Google und Microsoft angewiesen, ergo gibt's keine monströsen teuren Chips.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de