-
Nachdem man zugelassen hat, dass Intel...
Autor: Freiheit statt Apple 08.11.21 - 15:55
...gut zwei Jahrzehnte lang die x86-Konkurrenz mit illegalen Tricks kleingehalten hat, ist eigentlich nicht überraschend, dass die Innovation im x86-Sektor nicht gerade gigantisch ist. Immerhin hatte man da ja jetzt lange einen Quasi-Monopolisten.
Und dass selbst AMD es vor kurzem wieder geschafft hat, Intel die Butter vom Brot zu nehmen - trotz jahrzehntelanger Sabotage seitens Intel - sagt ja eigentlich alles, was man über Intel wissen muss. -
Re: Nachdem man zugelassen hat, dass Intel...
Autor: MarcusK 08.11.21 - 16:00
Freiheit statt Apple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...gut zwei Jahrzehnte lang die x86-Konkurrenz mit illegalen Tricks
> kleingehalten hat, ist eigentlich nicht überraschend, dass die Innovation
> im x86-Sektor nicht gerade gigantisch ist. Immerhin hatte man da ja jetzt
> lange einen Quasi-Monopolisten.
> Und dass selbst AMD es vor kurzem wieder geschafft hat, Intel die Butter
> vom Brot zu nehmen - trotz jahrzehntelanger Sabotage seitens Intel - sagt
> ja eigentlich alles, was man über Intel wissen muss.
die Leistung von Amd kommt doch viel mehr durch den moderneren Herstellungsprozess. Aber das ist ja nicht mal AMDs können sondern der das Auftragsfertigers.
Intel ist mit ihren 7nm Prozess wieder auf gleicher höhe mit ADM.
Ob Apple jetzt sogar einen noch besseren Herstellungsprozess hat müsste man noch ermitteln. Die zahlen ja mehr Marketing als echte Maße.
Intel hat zumindest gezeigt, was man mit einem alten Herstellungsprozess noch so machen kann. -
Re: Nachdem man zugelassen hat, dass Intel...
Autor: Freiheit statt Apple 08.11.21 - 18:44
Sicher, aber man muss ich ja auch fragen, wieso Intel es sich überhaupt leisten konnte, sich von TSMC so abhängen zu lassen.
Hätten die nicht die x86 Konkurrenz immer klein gehalten, hätten sie wohl früher Druck gespürt, bei der Fertigung auf Top-Niveau zu bleiben.