-
Ist Kabel überhaupt eine brauchbare Technik?
Autor: spambox 16.11.21 - 13:04
Meine Erfahrung mit Kabel: Schwankende Transferraten und Latenzen im Sekundenbereich. Sowas gibts bei DSL und Glasfaser seit 20 Jahren nicht mehr.
#sb -
Re: Ist Kabel überhaupt eine brauchbare Technik?
Autor: M.P. 16.11.21 - 13:09
Es ist leider ein fragiles Gebilde.
Neben Segment-Überlast sind auch Störungen / Einstreuungen von Übel ...
Von beiden bin ich derzeit aber verschont ...
-
Re: Ist Kabel überhaupt eine brauchbare Technik?
Autor: Meister 16.11.21 - 14:16
Habe Kabel seit 2016. In der Zeit hatte ich an vielleicht 7-10 Abenden mal kein Internet.
Latenzen sind in Spielen meist bei < 20 ms. Ping zu Google dauert nur 14 ms.
Mittlerweile besteht das Kabelnetz eh überwiegend aus Glasfaser. Nur die letzte Meile ist meistens noch Koax. -
Re: Ist Kabel überhaupt eine brauchbare Technik?
Autor: Test_The_Rest 16.11.21 - 14:18
Stabile Raten (höher, als gebucht), selten Ausfälle, geringe Latenzen
Das erste halbe Jahr bei Vodafone nach Übernahme von Unitymedia war problembehaftet, danch war alles einwandfrei. -
Re: Ist Kabel überhaupt eine brauchbare Technik?
Autor: Gunah 16.11.21 - 15:08
hatten auch neulich mal Probleme mit dem Anschluss konnte der Techniker aber schnell finden, es war ein Kabel nicht i.O. an der Dose direkt am HüP, welche vom anderen Techniker vor ~2 Jahren gesetzt wurde.
Da bei uns nur Einfamilienhäuser stehen, meinte er gibt es so gut wie nie Probleme, sobald aber oftmals ein Mehrparteienhaus mit am CMTS ist, kann man fast nen Techniker 1x im Monat losschicken um irgendwas zu entstören.
Da bei uns direkt nach dem HüP auch das Modem sitzt, hat er auch ein Rückkanalfilter eingebaut.
Da oft schlecht Verkabelt, Störfilter können Aufgrund der Verkablung nicht gesetzt werden. etc.