-
Autonome Züge, geteilter Meinung
Autor: xxsblack 19.11.21 - 17:45
Klar Kostenersparnis, aber darum kann es doch nicht ständig gehen?!
Für einen Menschen ist es doch eine Ehre solch ein Gefährt steuern zu dürfen. Wäre ich Lokführer würde ich mich doch irgendwie gekränkt fühlen. Ebenso als Passagier. Ich mag Züge ( :-D ) und finde es immer gut zu Wissen, dass da ein Mensch sitzt, der Leidenschaft hat und mit dem man sich auch mal austauschen kann. -
Re: Autonome Züge, geteilter Meinung
Autor: erstgeborener 20.11.21 - 12:23
Alles toll, was Sie schreiben, aber die Bahn muss jedes Jahr mehr Gewinne erwirtschaften als im Vorjahr (wie die meisten Unternehmen). Die Subventionen reichen dafür leider nicht aus, also muss irgendwas effizienter laufen. Wenn der gleiche Job mit weniger Personal erledigt werden kann, ist dies in der Regel effizienter, daher das Bestreben das zu schaffen.
-
Re: Autonome Züge, geteilter Meinung
Autor: lestard 21.11.21 - 14:11
Gabs nicht erst vor kurzen Meldungen, dass Lokführer fehlen? Oder war das nur bei Fernfahrern der Fall?
Ich nehme an, dass es in Japan aktuell nicht an Lokführern mangelt weil es dort ein sehr hoch angesehener Beruf ist. Aber wer weiß, wie es sich entwickelt.
Arbeitszeitverkürzung ist prinzipiell ja eine positive Sache und Japan ist, genau wie wir hier, eine schrumpfende Gesellschaft. -
Re: Autonome Züge, geteilter Meinung
Autor: Ein Spieler 23.11.21 - 14:10
In Japan mangelt es auch an Lokführern. In den nächsten Jahren wird deren Bevölkerung mächtig schrumpfen und auch älter werden. Da man keine Ausländer im Land haben möchte, versucht man alles zu automatisieren, was geht.