-
Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: Mel 23.11.21 - 16:17
Die Paradedisziplinen des V8 sind Laufruhe und Kraft - beides schafft der Elektromotor besser.
Bleibt der Krach/Sound. Das ist halt auf Dauer etwas wenig. Und wirkt auf alle die sich daran gewöhnt haben das ein Auto Kraftvoll und Leise sein kann dann doch sehr infantil... -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: HankyJank 23.11.21 - 20:57
Sry aber typische V8 Käufer ist kein Tesla Kunde und wird es wahrscheinlich auch nicht werden, da so ein Auto meist billig sein muss und robust, also zwei Sachen die Tesla nicht kann.
-
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: LeeRoyWyt 23.11.21 - 21:10
HankyJank schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sry aber typische V8 Käufer ist kein Tesla Kunde und wird es wahrscheinlich
> auch nicht werden, da so ein Auto meist billig sein muss und robust, also
> zwei Sachen die Tesla nicht kann.
https://www.guido-gemein.de/fahrzeuge/dodge/dodge-ram jap, kriegt man regelrecht hinterhergeworfen so einen V8... Das V8-Käufer keinen Tesla kaufen mag viele Gründen haben, den Preis würde ich eher für irrelevant oder mindestens vorgeschoben halten. -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: HankyJank 23.11.21 - 21:16
Achso weil Preise bei uns ja auch so Vergleichbar sind mit den auf der anderen Seite des Teiches.
Wie viel kostet da ein Ford F150, so ungefähr 25000$?
Wo ist Tesla mit ihren Baumarkt mobilen so?, 40000$.
Da stellt ich mir lieber zwei F150 hin als ein Tesla Model 3.
Mfg -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: marcel151 23.11.21 - 21:35
V8 und Laufruhe? R6 oder V12 wohl eher…
-
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: oleid 24.11.21 - 01:02
HankyJank schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sry aber typische V8 Käufer ist kein Tesla Kunde und wird es wahrscheinlich
> auch nicht werden, da so ein Auto meist billig sein muss und robust, also
> zwei Sachen die Tesla nicht kann.
Was ist denn mit dem Cybertruck? Der wirkt immerhin robust.
https://www.tesla.com/cybertruck -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: HankyJank 24.11.21 - 09:22
Das stimmt wohl, aber halt der muss erstmal kommen und so wie es aussieht, hat vorher Ford sein eigenen f150 Elektro auf den Markt und zumindest aus meiner Sicht vertraue ich Ford mehr als Tesla was Autos angeht.
Wollte zwar anfangs mir auch ein Model 3 holen, aber nachdem Ich paar Mal jetzt beim Bekannten mitgefahren bin , bin ich fast froh daß ich mir kein geholt habe und lieber komplett aufs Fahrrad umgestiegen bin.
Mfg -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: WickedMann 24.11.21 - 10:21
HankyJank schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Achso weil Preise bei uns ja auch so Vergleichbar sind mit den auf der
> anderen Seite des Teiches.
> Wie viel kostet da ein Ford F150, so ungefähr 25000$?
> Wo ist Tesla mit ihren Baumarkt mobilen so?, 40000$.
> Da stellt ich mir lieber zwei F150 hin als ein Tesla Model 3.
> Mfg
Also laut Preisliste kostet der F150 V8 in den USA 32.000 USD. Ohne Ausstattung !
Der Tesla ist dagegen nahezu voll.
Wenn man dann alleine den Service mit einrechnet. Den man bei Tesla gar nicht braucht um die Garantie zu erhalten. Und dazu noch deutlich höher Bremsenverschleiß + deutlich teurer mit Sprit statt mit Strom zu fahren. Bist du nach ca. 5 Jahren wahrscheinlich schon auf dem selben Preisniveu. -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: oleid 24.11.21 - 10:27
Ich würde mir den auch nicht holen, bin eher ein Fan von Kombis xD
-
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: mj 24.11.21 - 12:41
link ?
bin der meinung das im konfigurator anders gesehen zu haben, da war es der V6 -
Re: Denen gräbt Tesla gerade gut das Wasser ab
Autor: HankyJank 24.11.21 - 13:03
WickedMann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HankyJank schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Achso weil Preise bei uns ja auch so Vergleichbar sind mit den auf der
> > anderen Seite des Teiches.
> > Wie viel kostet da ein Ford F150, so ungefähr 25000$?
> > Wo ist Tesla mit ihren Baumarkt mobilen so?, 40000$.
> > Da stellt ich mir lieber zwei F150 hin als ein Tesla Model 3.
> > Mfg
>
> Also laut Preisliste kostet der F150 V8 in den USA 32.000 USD. Ohne
> Ausstattung !
> Der Tesla ist dagegen nahezu voll.
>
> Wenn man dann alleine den Service mit einrechnet. Den man bei Tesla gar
> nicht braucht um die Garantie zu erhalten. Und dazu noch deutlich höher
> Bremsenverschleiß + deutlich teurer mit Sprit statt mit Strom zu fahren.
> Bist du nach ca. 5 Jahren wahrscheinlich schon auf dem selben Preisniveu.
Was heißt den leer, irgendwie kommt es mir so vohr als ist die Standart Ausstattung in den USA meist Vergleichbar mit der mittleren bei uns, also von leer würde ich da nicht reden.
Und ja deutlich teueren Sprit, nicht vergessen das die da zwar auch angehoben haben aber bei weiten nicht auf unseren Preisniveau sind.
Und von fehlenden service bei Tesla, den man nach dir da nicht Brauch, mach weiter so in deiner Blase des guten Glaubens.
Zwar braucht ein e-motor weniger Wartung als ein verbrennen, aber Ich behaupte Mal das man mit ein V8 verbrennen, selbst bei schlechter Wartung, länger fährt als mit ein Tesla ohne die Batterie austauschen zu müssen.
Und der Rest benötigt genau soviel Wartung wie alle anderen Autos, oder bin ich da schlecht informiert, das bei Tesla kein Verschleiß Auftritt und jede Richtung auch noch nach 20jahrem funktioniert.
Ach was Rede Ich den da Tesla hat ja noch kein 20jahre altest Auto, hingegen es genug Verbrenner gibt die so alt sind und immer noch wunderbar funktionieren, ohne das man nur noch halbsoweit kommt XD
Mfg