-
Symmetrisch / denkt auch mal an den Upload
Autor: nachgedacht 25.11.21 - 18:50
..... Mir reichen 100, mehr als 250 braucht niemand.....
Leute, solange Kabel (1000/50) und VDSL (250/40) im Upload so begrenzt sind, sind das halt nur Produkte für E-Mailer, Gamer und Netflixer....
Wenn man arbeiten will, sollten die Produkte symmetrische (oder wenigstens 1000/500 / 250/100) Bandbreiten haben, damit sie wirklich Sinn machen.
Und solange der Upload technisch zu Gunsten der "Marketing-Download-Geschwindigkeit" beschnitten wird, taugt das einfach nichts.
Mir vorzuwerfen, dass ich mit meinen 1000 + 250 doch voll gut versorgt wäre:
Ja, manche wären froh darüber, aber ganz ehrlich: Mir wäre 300/150 viel viel lieber, als die beiden Leitungen, die ich derzeit habe und derzeit maximal bekommen kann. -
Re: Symmetrisch / denkt auch mal an den Upload
Autor: elcaron 26.11.21 - 07:49
Bei uns kam gerade Glasfaser. Zwei Mögliche Provider, beide haben Vertreter an die Haustür geschickt.
Einer weniger Upload als der andere, dafür etwas billiger. Der hat auch versucht anzufangen zu diskutieren, wozu ich denn den ganzen Upload bräuchte.
Hab ihm dann auch gesagt, dass es egal ist, ob ich nun einen Nextcloudserver auf dem Dachboden habe oder Dropbox benutze, in beiden Varianten braucht man im Zeitalter der Cloud Upload. -
Re: Symmetrisch / denkt auch mal an den Upload
Autor: googie 26.11.21 - 08:35
Woran liegt das dann? Warum hat man immer weniger Upload wie Download? Hat das technische Gründe oder ist das einfach Willkür? Für mich als Laien ist das irgendwie nicht nachvollziehbar. Ich sehe da eine Leitung mit sagen wir 100 Mbit. Warum habe ich die nicht immer in beide Richtungen?