-
Witzig aber nutzlos
Autor: Crass Spektakel 27.11.21 - 07:25
Pi4/400 haben überraschend ordentliche Leistung als Desktop-System, speziell wenn man ihm eine SSD spendiert. Aber mehr kann man tatsächlich vergessen.
Das größte Manko ist die schwache Ausrüstung mit PCIE-Leitungen. Die macht einfach nicht mehr als
Die einzige PCIE2.0-Leitung die der BCM2711 hat geht für den USB-Controller drauf. Und die macht nichteinmal 500MByte/s. Der USB-Controller macht so bei 350MByte/s zu und wenn man - kein Scherz - den USB-Controller auslötet und durch eine PCIE-Bridge tauscht wird es auch kaum schneller. 400MByte/s hat noch keiner erreicht.
Dazu kommt daß man bei normalen Pi löten muß und die Compute-Module eher für die Industrie gedacht sind.
Ich würde mir für einen Pi5/500 einfach ein paar mehr PCIE-Leitungen wünschen. Die müssen nicht ultraschnell sein, PCIE2.0 reicht für diesen Rechner. Aber eben nicht nur eine die schon belegt ist. Eine freie wäre toll, bei zwei würde ich jubeln.
Btw, aus dem Umfeld der Miner gibt es PCIEx1-Expander die auch am Pi passen und günstiger und flexibler sind. Das ist dann zwar fliegende Krautverkabelung aber löppt ansonsten prima.