-
Leistungsschutzrecht?
Autor: DarkSpir 30.11.21 - 08:50
Also irgendwie kommt mir das bekannt vor. Jetzt stell ich mir kurz vor die genannten Content-Provider lindern die Not der Telekom indem sie ihre IP-Netze blocken. Dann gibts schlagartig keinen Traffic mehr und fertig. Aber ich bin sicher die Telekom hat da bei Amazon/Netflix und co mehr Erfolg als die deutschen Zeitungsverlage bei Google...
-
Re: Leistungsschutzrecht?
Autor: Extrawurst 30.11.21 - 15:14
DarkSpir schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also irgendwie kommt mir das bekannt vor. Jetzt stell ich mir kurz vor die
> genannten Content-Provider lindern die Not der Telekom indem sie ihre
> IP-Netze blocken. Dann gibts schlagartig keinen Traffic mehr und fertig.
> Aber ich bin sicher die Telekom hat da bei Amazon/Netflix und co mehr
> Erfolg als die deutschen Zeitungsverlage bei Google...
Und zahlen wird man als Kunde sowieso, ob nun durch teurere Internet-Tarife, oder eben höhere Preise bei Netflix & co. Von daher ist das alles eh eine Farce. -
Re: Leistungsschutzrecht?
Autor: TheBlueFire 30.11.21 - 16:28
Warum gegen die Telekom hetzen? Hier spricht die ganze Branche!
Hören sie endlich auf die Telekom immer in den Dreck zu ziehen! -
Re: Leistungsschutzrecht?
Autor: TheBlueFire 30.11.21 - 16:44
Unterzeichnet haben den Forderungskatalog die Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom, Telekom Austria, BT Group, Telefónica, Vodafone Group, Orange, Swisscom, Telenor Group (Skandinavien), Vivacom (Bulgarien), Proximus Group (Belgien), Altice Portugal und KPN (Niederlande).
Merkt ja keiner dass es die ganze Branche ist die hier spricht nicht nur ein Provider die Telekom?