-
Firmwareupdate...
Autor: do5rsw 01.12.21 - 10:36
Das Problem - nicht nur bei HP - ist daß die Hersteller selbst aktiv verhindern das die IT-Admins Sicherheitsupdates installieren. Die gibt es nämlich nicht auf den normalen Seiten zum Download jedenfalls nicht für Businessgeräte sondern wird nur den Servicepartnern zugänglich gemacht und kann dann auch nur von diesen installiert werden. Z.t. geht das auch nur per USB und man muss das DIng erstmal in den Updatemodus schicken was auch nur im nur für Servicepartnern zugänglichen Servicehandbuch steht.
Man müsste also dann jedesmal den Servicepartner aktiv ranholen (und ggfs. auch noch zahlen)...
Da ist es doch kein Wunder dass viele Drucker auf total veralteter Firmware laufen. Die werden halt einmal upgedatet befor der Servicepartner die ausliefert an den Kunden und an sonsten höchsten noch wenn mal ein Mainboardtausch nötig ist (Und der Techniker gut drauf ist)... -
Re: Firmwareupdate...
Autor: MarcusK 01.12.21 - 11:13
do5rsw schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Problem - nicht nur bei HP - ist daß die Hersteller selbst aktiv
> verhindern das die IT-Admins Sicherheitsupdates installieren. Die gibt es
> nämlich nicht auf den normalen Seiten zum Download jedenfalls nicht für
> Businessgeräte sondern wird nur den Servicepartnern zugänglich gemacht und
> kann dann auch nur von diesen installiert werden. Z.t. geht das auch nur
> per USB und man muss das DIng erstmal in den Updatemodus schicken was auch
> nur im nur für Servicepartnern zugänglichen Servicehandbuch steht.
> Man müsste also dann jedesmal den Servicepartner aktiv ranholen (und ggfs.
> auch noch zahlen)...
>
> Da ist es doch kein Wunder dass viele Drucker auf total veralteter Firmware
> laufen. Die werden halt einmal upgedatet befor der Servicepartner die
> ausliefert an den Kunden und an sonsten höchsten noch wenn mal ein
> Mainboardtausch nötig ist (Und der Techniker gut drauf ist)...
keine Ahnung was du für HP Geräte kennst, aber für die mir bekannten Geräte gab es alles zum Download
z.b. https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-laserjet-managed-e60055-series/9364921
Genauso wie für große H3 Laserdrucker + Scanner -
Re: Firmwareupdate...
Autor: Vigilante 01.12.21 - 11:53
MarcusK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> do5rsw schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das Problem - nicht nur bei HP - ist daß die Hersteller selbst aktiv
> > verhindern das die IT-Admins Sicherheitsupdates installieren. Die gibt
> es
> > nämlich nicht auf den normalen Seiten zum Download jedenfalls nicht für
> > Businessgeräte sondern wird nur den Servicepartnern zugänglich gemacht
> und
> > kann dann auch nur von diesen installiert werden. Z.t. geht das auch nur
> > per USB und man muss das DIng erstmal in den Updatemodus schicken was
> auch
> > nur im nur für Servicepartnern zugänglichen Servicehandbuch steht.
> > Man müsste also dann jedesmal den Servicepartner aktiv ranholen (und
> ggfs.
> > auch noch zahlen)...
> >
> > Da ist es doch kein Wunder dass viele Drucker auf total veralteter
> Firmware
> > laufen. Die werden halt einmal upgedatet befor der Servicepartner die
> > ausliefert an den Kunden und an sonsten höchsten noch wenn mal ein
> > Mainboardtausch nötig ist (Und der Techniker gut drauf ist)...
>
> keine Ahnung was du für HP Geräte kennst, aber für die mir bekannten Geräte
> gab es alles zum Download
>
> z.b. support.hp.com
>
> Genauso wie für große H3 Laserdrucker + Scanner
Dito. Drei Geräte betroffen, vom Netz genommen Firmware geupdated und fertig. -
Re: Firmwareupdate...
Autor: forenuser 01.12.21 - 14:59
Das hängt vor allem vom vereinbarten Servicevertrag ab.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Firmwareupdate...
Autor: Faksimile 01.12.21 - 19:05
do5rsw schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Problem - nicht nur bei HP - ist daß die Hersteller selbst aktiv
> verhindern das die IT-Admins Sicherheitsupdates installieren. Die gibt es
> nämlich nicht auf den normalen Seiten zum Download jedenfalls nicht für
> Businessgeräte sondern wird nur den Servicepartnern zugänglich gemacht und
> kann dann auch nur von diesen installiert werden. Z.t. geht das auch nur
> per USB und man muss das DIng erstmal in den Updatemodus schicken was auch
> nur im nur für Servicepartnern zugänglichen Servicehandbuch steht.
> Man müsste also dann jedesmal den Servicepartner aktiv ranholen (und ggfs.
> auch noch zahlen)...
>
> Da ist es doch kein Wunder dass viele Drucker auf total veralteter Firmware
> laufen. Die werden halt einmal upgedatet befor der Servicepartner die
> ausliefert an den Kunden und an sonsten höchsten noch wenn mal ein
> Mainboardtausch nötig ist (Und der Techniker gut drauf ist)...
Die Frage ist, ob hier das "Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit
digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags" greifen kann. Denn auch im Geschäftsbetrieb ist der geschäftliche Nutzer ja der Endverbraucher ... -
Re: Firmwareupdate...
Autor: forenuser 01.12.21 - 21:08
Faksimile schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags" greifen kann.
> Denn auch im Geschäftsbetrieb ist der geschäftliche Nutzer ja der
> Endverbraucher ...
Es wird im Gesetz aber eben vor Endkunden/Verbraucher und Geschäftskunden unterschieden. Das fängt bei der Rechnung an und hört bei der Gewährleistung nicht auf.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS.