-
Ich versteh's nicht
Autor: Tigtor 01.12.21 - 08:32
Was genau ist denn nun neu? Man musste doch bisher auch schon div. Cookie-Datenschutz-Banner bestätigen / einstellen.
Was genau ändert sich denn nun?
So dawn goes down to day.
Nothing gold can stay. -
Re: Ich versteh's nicht
Autor: Herold68 01.12.21 - 08:56
Jetzt gibt es dazu in Deutschland auch ein Gesetz, welches das umsetzt.
-
Re: Ich versteh's nicht
Autor: fg (Golem.de) 01.12.21 - 09:51
Hallo!
Um es mit dem Hamburgischen Datenschutzbeauftragten zu sagen:
"Künftig ist bei Nutzung von Technologien wie Cookies, Web Storage, Browser-Fingerprinting etc. – unabhängig von der Frage, ob dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden – grundsätzlich eine Einwilligung der Nutzer:innen einzuholen. Hinzutreten kann eine weitere Einwilligung nach der DSGVO, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang auf Art. 6 (1) a DSGVO gestützt wird. Dabei können beide Einwilligungen prinzipiell gleichzeitig eingeholt werden."
Da inzwischen schon überall Einwilligungen eingeholt werden, merkt der Nutzer in der Praxis davon wenig. Die Firmen haben sich schon auf die neue Regelung eingestellt. Vielleicht ergeben sich noch kleinere Änderungen, wenn die überarbeitete Orientierungshilfe der DSK vorliegt.
Grüße
Friedhelm Greis
Golem.de -
Re: Ich versteh's nicht
Autor: AllDayPiano 01.12.21 - 10:10
Nichts. Diejenigen, die auf die DSGVO bzw. E-Privacy stuhlen, werden das auch weiterhin (wie Verlage und der gleichen). Und die ganz wenigen, die schon bisher die Cookie-Banner am Stand des Rechtsverständnisses ausgerichtet haben, sind durch die Änderung nicht betroffen.
Also alles wie gehabt. Illegale Cookie-Banner auch weiterhin überall.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung.