-
Finde den Fehler: Gericht vs. Tatsachen und der Fall "Barış Pehlivan"
Autor: Sandeeh 02.12.21 - 20:16
Gericht: "Aber das Landgericht meinte daraufhin nur, dass es Vertrauen in die Lauterkeit der Ermittler habe. Deshalb bestehe kein Zweifel daran, dass die Daten vollständig und echt sind."
Tatsache: "Ein Hamburger Polizeibeamter erklärte, er habe die Daten zur besseren Lesbarkeit neu formatiert und doppelte Zeilen entfernt - inhaltlich habe er jedoch keine Veränderungen durchgeführt."
Sorry, aber wenn ich sowas lese, rollen sich einem die Fußnägel 3x hoch. Ob dem Polizeibeamten klar ist, das er zugibt, Beweismittel verändert zu haben? Wir kann man nach so einer Beweismittelveränderung noch glauben, das "keine Veränderungen durchgeführt" wurden?
Da durfte selbst der türkische Staat klein beigeben: siehe der Fall Barış Pehlivan in der Türkei (Zusammenfassung z.B. https://en.wikipedia.org/wiki/Bar%C4%B1%C5%9F_Pehlivan):
"the evidence collected against the journalist have probably been digitally forged and sent using a trojan horse to infect his computer."
...aber dafür hat das (Land-)Gericht sicherlich auch eine "Lösung" parat!?
Grüße, Sandeeh