-
Alternativen
Autor: xeloss 06.12.21 - 14:38
Welche Alternativen zu SAP gibt es? Was wird weltweit verwendet?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.12.21 14:38 durch xeloss. -
Re: Alternativen
Autor: Sladen 06.12.21 - 15:40
Microsoft Dynamics
-
Re: Alternativen
Autor: postemi 06.12.21 - 15:47
[Inhalt durch Nutzer gelöscht]
-
Re: Alternativen
Autor: Urbautz 06.12.21 - 21:11
Für große Firmen Dynamics 365, für große mittelständler infor Cloud ERP.
Es gibt auch eigene SAP-Firmen, die statt auf S4 auf eben diese wechseln. Beide haben eine erheblich moderne Oberfläche. S4 hab ich erst einmal in action gesehen, und es ist echt gruselig was die sich da trauen auf den Kunden loszulassen.
Wichtig ist aber vor allem, dass die ganzen operativen Subsysteme nicht von SAP sind. Denn EWM, PLM und MES von SAP sind echt einfach nur ein schlechter Scherz und Gartner hat sich nicht getraut, eines davon oben rechts zu platzieren. -
Re: Alternativen
Autor: richtchri 07.12.21 - 07:23
Zoho für kleine
-
Re: Alternativen
Autor: SteffG 07.12.21 - 11:57
Oracle eBS ist eine der größten Alternativen zu SAP. Wobei die E-Business Suite mehr im Überseeraum (Nord-Amerika, Asien) eine Rolle spielt als in Deutschland. Natürlich gibt es auch hier größere Firmen, die neben den Oracle Datenbanken auch deren Warenwirtschaftssystem nutzt.