-
Das sollten die Hersteller grundsätzlich so übernehmen
Autor: SchluppoMäcQuarkkeulchen 09.12.21 - 14:39
Der "Bedarf" scheint ja so groß zu sein, dass mehr als genug Leute bereit sind auch viel höhere Preise zu zahlen.
Bei der nächsten Playstation könnte Sony von das Startquartal die Konsole für 1000,- Euro anbieten und dann monatlich herunterschrauben bis das Teil so bei 500 Euro liegt. Ist doch genial. Kann man den Leuten die es unbedingt früh wollen einfach mehr abnehmen. (und nein, das ist keine Ironie). -
Re: Das sollten die Hersteller grundsätzlich so übernehmen
Autor: forenuser 09.12.21 - 14:45
SchluppoMäcQuarkkeulchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der "Bedarf" scheint ja so groß zu sein, dass mehr als genug Leute bereit
> sind auch viel höhere Preise zu zahlen.
>
> Bei der nächsten Playstation könnte Sony von das Startquartal die Konsole
> für 1000,- Euro anbieten und dann monatlich herunterschrauben bis das Teil
> so bei 500 Euro liegt. Ist doch genial. Kann man den Leuten die es
> unbedingt früh wollen einfach mehr abnehmen. (und nein, das ist keine
> Ironie).
Die aktuelle Situation ist entstanden, weil die Hersteller nicht ausreichend liefern können und das was verfügbar ist von Scalpern abgeräumt wird. Wer es jetzt den Scalpern abkauft macht dies, weil er nicht auf unbestimmte Zeit warten möchte.
Das ist bei deinem Vorschlag nicht der Fall. Hier ist ein Ende des "Versorgungsengpasses" und die damit einhergehende Preissenkung absehbar. Die paar die das nicht abwarten können sind für die Menschheit eh verloren. Aber es steht zu befürchten das die Scalper bei reduziertem Preis wieder abräumen und bis zur nächsten Preissenkung wieder überhöht verkaufen können / wollen.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS.