-
Open Source bleibt Open Source
Autor: Nicwin 14.12.06 - 12:30
Tja, der momentane Open Source Stand wird immer Open Source bleiben, da kommt einem doch die Frage, ob andere Entwickler dennoch an der Software weiterentwickeln und sie weiterhin als Open Source behandeln.
Wenn nicht, denke ich mal, werde viele von MySQL auf Firebird umsteigen, da dies noch immer OS ist und auch so weiterentwickelt wird (größtenteils zumindest).
Jemand ne ahnung, ob es da schon ne Community gibt, die sowas machen will? -
Re: Open Source bleibt Open Source
Autor: Longkong 14.12.06 - 12:46
Warum sollte man?
Ein Upgrade auf 4.1/5.0/5.1 ist eigentlich sehr problemlos...
Nicwin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja, der momentane Open Source Stand wird immer
> Open Source bleiben, da kommt einem doch die
> Frage, ob andere Entwickler dennoch an der
> Software weiterentwickeln und sie weiterhin als
> Open Source behandeln.
>
> Wenn nicht, denke ich mal, werde viele von MySQL
> auf Firebird umsteigen, da dies noch immer OS ist
> und auch so weiterentwickelt wird (größtenteils
> zumindest).
>
> Jemand ne ahnung, ob es da schon ne Community
> gibt, die sowas machen will?
-
Re: Open Source bleibt Open Source
Autor: Nicwin 14.12.06 - 12:50
Wenn ich dann 6.0 will, bis es so weit ist und mir jemand die Hand hinhält, dann zahle ich NICHTS, darum.
Es ist ja in Mode zur Zeit, dass einiges Open Source wird aber OS sind immer nur Zeitprojekte bis die Leute genug rein gesteckt haben und dann Geld wollen, somit ist dann das Produkt tot und ich kann mich auch gleich für n paar Euro mehr nach was besserem umschauen und das wäre einfach schade, da MySQL ne recht bequeme DB is -
Re: Open Source bleibt Open Source
Autor: AB 14.12.06 - 18:27
und wo ist das Problem?
MySQL bleibt auch weiterhin OS und das man irgendwann sich auf die nächst neuere Version in der Entwicklung konzentriert und die alte "links liegen lässt" ist doch eine normale Vorgehensweise
wenn Fehler auftreten kannst du sie ja einfach im Quelltext beheben wenn du dich damit auskennst
dass das UN nun nur noch für zahlende Kunden weiter Support anbietet kann man ihm wohl auch kaum vorwerfen - schließlich ist das die Haupteinnahmequelle
Privatanwender sollten eigentlich keinen Grund haben nicht auf die 5.0 umzusteigen und Firmen die weiterhin die Version 4.0 kommerziell einsetzen, sollten genug Geld haben, um sich den Support leisten zu können
Nicwin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn ich dann 6.0 will, bis es so weit ist und mir
> jemand die Hand hinhält, dann zahle ich NICHTS,
> darum.
>
> Es ist ja in Mode zur Zeit, dass einiges Open
> Source wird aber OS sind immer nur Zeitprojekte
> bis die Leute genug rein gesteckt haben und dann
> Geld wollen, somit ist dann das Produkt tot und
> ich kann mich auch gleich für n paar Euro mehr
> nach was besserem umschauen und das wäre einfach
> schade, da MySQL ne recht bequeme DB is