-
Warum Wechselrichter.
Autor: fabiwanne 17.12.21 - 10:38
Ich fast keine kein gerät, das nicht mit 230V Gleichstrom funktioniert. Es gibt Rechenzentren, dieNotstrom als Gleichstrom haben. Die aller meisten Netzteile können das. (Auch wenn es leider nicht auf allen drauf steht.) Im Wohnwagen hast dus auch oft Gleichstrom und keiner merkt es. Am ende gibt es ein paar Radiowecker und superbillig-China-Netzteile, die nicht damit zu recht kommen. Ist es da nicht sinnvoll, die paar dumm-Geräte auszutauschen statt nen teuren Wechselrichter zu kaufen?
-
Re: Warum Wechselrichter.
Autor: ernstl 17.12.21 - 11:20
fabiwanne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich fast keine kein gerät, das nicht mit 230V Gleichstrom funktioniert. Es
> gibt Rechenzentren, dieNotstrom als Gleichstrom haben. Die aller meisten
> Netzteile können das. (Auch wenn es leider nicht auf allen drauf steht.) Im
> Wohnwagen hast dus auch oft Gleichstrom und keiner merkt es. Am ende gibt
> es ein paar Radiowecker und superbillig-China-Netzteile, die nicht damit zu
> recht kommen. Ist es da nicht sinnvoll, die paar dumm-Geräte auszutauschen
> statt nen teuren Wechselrichter zu kaufen?
Ich bin mir nicht sicher, wie gut sich das Einspeisen von 230V Gleichstom in ein 230V Wechselstromnetz macht. Könnte mir vorstellen, dass der Netzbetreiber etwas dagegen hat. Mal ganz abgesehen von der Hausinstallation. -
Re: Warum Wechselrichter.
Autor: 3247 17.12.21 - 11:31
fabiwanne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich fast keine kein gerät, das nicht mit 230V Gleichstrom funktioniert. Es
> gibt Rechenzentren, dieNotstrom als Gleichstrom haben. Die aller meisten
> Netzteile können das. (Auch wenn es leider nicht auf allen drauf steht.)
Im Rechenzentrum mag das als Notstromversorgung funktionieren. Erstens hat man nur eine begrenzte Anzahl von Gerätetypen, und die haben alle Schaltnetzteile, die die Netzspannung erst einmal gleichrichten. Zweitens, und dieser Punkt ist der wichtigere, wird eine Notstromversorgung nur gebraucht, wenn das Netz ausfällt. Ein Pufferspeicher muss dagegen auch einspeisen können, während Netzspannung anliegt. -
Re: Warum Wechselrichter.
Autor: Eheran 19.12.21 - 13:43
>Ich fast keine kein gerät, das nicht mit 230V Gleichstrom funktioniert.
Ich nehme an es soll "ich kenne fast kein Gerät" heißen?
Wie wäre es mit allem, was größere Motoren binhaltet? (Rührgerät, Mixer, ...)
Oder über simple Methoden (ohne direkte Rückkopplung) in der Leistung gesteuert wird? (Dimmer, viele Leuchtmittel)
Und was ist mit dem Überstromschutz? Sicherungsautomaten funktionieren mit DC nicht. Die müssten viel größer ausgelegt werden, um auch bei DC sicher zu trennen.